Schlemmer-Frikadellen

Wenn du nach einem herzhaften und zufriedenstellenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistern wird, dann sind diese Schlemmer-Frikadellen genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen am Wochenende. Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus saftigem Hackfleisch und der aromatischen Gewürzmischung, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Egal, ob du sie als Hauptgericht mit Beilage oder als Snack zwischendurch servierst – die Schlemmer-Frikadellen werden schnell zum Favoriten auf deinem Tisch. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Frikadellen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In weniger als zwei Stunden kannst du ein köstliches Abendessen zaubern, das alle satt macht.
  • Familienfreundlich: Diese Frikadellen sind bei Jung und Alt beliebt – ideal für jede Gelegenheit!
  • Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten ist dieses Rezept eine gesunde Wahl für deine Mahlzeiten.
  • Flexibel: Du kannst die Schlemmer-Frikadellen ganz nach deinem Geschmack abwandeln und anpassen.
Schlemmer-Frikadellen

Zutaten, die du brauchst

Für diese leckeren Schlemmer-Frikadellen benötigst du nur einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für die Frikadellen

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind)
  • 1 altbackenes Brötchen (in Wasser eingeweicht)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)

Variationen

Das Tolle an den Schlemmer-Frikadellen ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Zutaten variieren: Probiere unterschiedliche Hackfleischsorten wie Pute oder Hähnchen für eine leichtere Variante.
  • Gemüse hinzufügen: Füge fein geraspelte Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Gemüse in dein Gericht zu integrieren.
  • Gewürze ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano, um den Geschmack zu verändern.

Wie man Schlemmer-Frikadellen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Mischung

Beginne damit, das eingeweichte Brötchen gut auszudrücken und in eine große Schüssel zu geben. Füge dann das Hackfleisch, das Ei, die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Diese Mischung ist entscheidend, da sie den Grundgeschmack deiner Frikadellen bestimmt.

Schritt 2: Würzen

Jetzt kommt der spannende Teil – das Würzen! Gib Senf, Paprikapulver sowie Petersilie dazu und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Das sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance und macht deine Frikadellen unwiderstehlich lecker.

Schritt 3: Formen der Frikadellen

Nehme dir nun etwas von der Mischung und forme daraus kleine Bällchen oder flache Scheiben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 4: Braten

Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die geformten Frikadellen vorsichtig hinein und brate sie von beiden Seiten goldbraun an. Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern verleiht den Frikadellen auch einen wunderbaren Geschmack.

Schritt 5: Servieren

Sobald die Schlemmer-Frikadellen schön braun sind und durchgegart wurden, kannst du sie servieren! Ob mit Kartoffeln, Reis oder einem frischen Salat – lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen Schlemmer-Frikadellen wie ich! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Schlemmer-Frikadellen

Schlemmer-Frikadellen gelingen immer, wenn man ein paar einfache Tipps befolgt!

  • Verwende frische Zutaten – Frische Kräuter und Gemüse bringen den Geschmack der Frikadellen zur Geltung und sorgen für eine aromatische Note.
  • Achte auf die Konsistenz – Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu trocken ist. Das eingeweichte Brötchen hilft dabei, die Frikadellen saftig zu halten.
  • Kneten für die perfekte Bindung – Knete die Mischung gründlich, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut verbunden sind und die Frikadellen beim Braten nicht auseinanderfallen.
  • Lass die Frikadellen ruhen – Nach dem Formen sollte man die Frikadellen kurz im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch behalten sie ihre Form beim Braten.
  • Verwende eine mittlere Hitze – Brate die Frikadellen bei mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig garen und nicht außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.

Wie man Schlemmer-Frikadellen serviert

Die Präsentation deiner Schlemmer-Frikadellen kann den Genuss erheblich steigern! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Petersilie oder Schnittlauch – Ein paar gehackte Blätter dieser Kräuter sorgen für einen frischen Farbkontrast und einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Tomatensauce oder Joghurt-Dip – Eine leckere Sauce verleiht den Frikadellen eine angenehme Cremigkeit und ergänzt den herzhaften Geschmack perfekt.

Beilagen

  • Kartoffelbrei – Der cremige Kartoffelbrei ist der perfekte Begleiter zu den saftigen Frikadellen und sorgt für ein rundum sättigendes Gericht.
  • Gemischter Salat – Ein leichter Salat aus frischem Gemüse bringt eine knackige Textur und frische Aromen ins Spiel, die das Gericht auflockern.
  • Bratkartoffeln – Knusprig gebratene Kartoffeln bieten eine herzhafte Ergänzung und harmonieren wunderbar mit den Aromen der Frikadellen.
  • Reis mit Gemüse – Aromatischer Reis, eventuell mit etwas gedünstetem Gemüse gemischt, ist eine tolle Basis für die herzhaften Frikadellen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Genieße deine Schlemmer-Frikadellen in Gesellschaft oder als köstliches Comfort Food für dich selbst!

Schlemmer-Frikadellen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Schlemmer-Frikadellen sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie im Voraus zubereiten und so für stressfreie Tage sorgen.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Frikadellen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie halten sich dort bis zu 3 Tage frisch.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.

Einfrieren

  • Lass die Frikadellen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
  • Sie sind bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Beschrifte den Beutel mit dem Datum.

Aufwärmen

  • Für das Aufwärmen kannst du die Frikadellen in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten erhitzen.
  • Alternativ kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, um die Außenseite wieder knusprig zu machen.
  • Achte darauf, dass die Innentemperatur mindestens 75 °C beträgt, um sicherzustellen, dass sie durchgehend heiß sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu den Schlemmer-Frikadellen.

Wie kann ich Schlemmer-Frikadellen würzen?

Die Schlemmer-Frikadellen können je nach Geschmack angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Thymian oder Oregano, um deine perfekte Mischung zu finden!

Kann ich die Schlemmer-Frikadellen auch ohne Ei herstellen?

Ja, du kannst das Ei durch eine pflanzliche Alternative wie einen Esslöffel Leinsamenmehl oder Chiasamen ersetzen, die mit Wasser vermischt werden. Das hilft dabei, die Zutaten zusammenzuhalten.

Wie lange kann ich Schlemmer-Frikadellen aufbewahren?

Im Kühlschrank sind die Schlemmer-Frikadellen bis zu 3 Tage haltbar. Im Gefrierfach halten sie sogar bis zu 3 Monate!

Was passt gut als Beilage zu Schlemmer-Frikadellen?

Zu den Schlemmer-Frikadellen passen viele Beilagen wie ein frischer Salat, Kartoffelpüree oder Gemüse. Diese Kombinationen machen dein Gericht noch abwechslungsreicher!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Schlemmer-Frikadellen gefällt und du viel Freude beim Zubereiten hast! Diese köstlichen Frikadellen sind eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zusammenzubringen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten! Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Erfahrungen damit zu teilen – viel Spaß beim Kochen!

Print

Schlemmer-Frikadellen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen Schlemmer-Frikadellen, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch jedem schmecken! Diese herzhaften Frikadellen aus saftigem Rindfleisch, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern, sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Snack für zwischendurch. Vielseitig einsetzbar, kannst du sie nach deinem Geschmack abwandeln und anpassen. Serviere sie mit leckeren Beilagen wie Kartoffelbrei oder frischem Salat und genieße ein ausgewogenes, nahrhaftes Gericht.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 8 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind)
  • 1 altbackenes Brötchen (in Wasser eingeweicht)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)

Instructions

  1. Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben.
  2. Hackfleisch, Ei, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und gut vermengen.
  3. Senf, Paprikapulver und Petersilie dazugeben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun braten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 0.5g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 8g
  • Fiber: 0.5g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star