Blätterteigsterne mit Lachs

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Snack suchst, sind diese Blätterteigsterne mit Lachs genau das richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe – sei es ein gemütliches Familienessen oder ein festlicher Snack für deine Freunde. Der zarte Blätterteig kombiniert sich wunderbar mit dem rauchigen Geschmack des Lachses und dem cremigen Frischkäse, sodass jeder Bissen ein absolutes Geschmackserlebnis ist.

Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit bei uns zu Hause. Man kann sie im Handumdrehen vorbereiten und sie sehen dazu noch wirklich toll aus! Ideal, um Gäste zu beeindrucken – oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Blätterteigsterne

Zutaten, die du brauchst

Die Zutaten für diese Blätterteigsterne mit Lachs sind einfach und gesund. Du wirst sehen, dass du die meisten Dinge vielleicht sogar schon in deiner Küche hast!

Für die Blätterteigsterne

  • 1 Rolle fertiger Blätterteig (ca. 275 g)
  • 100 g Räucherlachs
  • 50 g Frischkäse (z. B. mit Kräutern oder Natur)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Sesam oder Schwarzkümmel
  • Frische Dillzweige
  • Zitronenzesten

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten ausprobieren und deinen eigenen Twist hinzufügen.

  • Protein austauschen: Verwende anstelle von Räucherlachs geräucherten Forellenfilet für einen anderen Geschmack.
  • Vegetarische Option: Ersetze den Lachs durch gebratene Champignons oder Spinat für eine leckere vegetarische Variante.
  • Käse hinzufügen: Füge etwas geriebenen Käse wie Feta hinzu, um noch mehr Geschmack zu erzielen.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Petersilie für eine andere Geschmacksrichtung.

Wie man Blätterteigsterne mit Lachs macht

Schritt 1: Blätterteig vorbereiten

Rolle den fertigen Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Dies sorgt dafür, dass er gleichmäßig dünn und knusprig wird. Achte darauf, ihn nicht zu stark zu drücken – wir wollen die Luftigkeit bewahren!

Schritt 2: Füllung zubereiten

Mische den Räucherlachs mit dem Frischkäse in einer Schüssel. Diese Kombination sorgt für eine cremige Füllung voller Geschmack! Wenn du magst, kannst du auch Zitronenzesten hinzufügen, um eine erfrischende Note zu erhalten.

Schritt 3: Sterne ausstechen

Nutze einen Ausstecher oder ein scharfes Messer, um Sterne aus dem Blätterteig auszuschneiden. Damit es besonders hübsch aussieht, kannst du auch kleine Formen ausstechen. So wird dein Snack nicht nur lecker, sondern sieht auch toll aus!

Schritt 4: Sterne füllen und backen

Lege einen kleinen Klecks der Lachs-Füllung auf die Hälfte der ausgestochenen Sterne. Klappe die anderen Sternhälften darüber und drücke die Ränder gut zusammen. Das Wichtigste hierbei ist sicherzustellen, dass keine Füllung herausläuft während des Backens.

Schritt 5: Eigelb-Milch-Mischung auftragen

Mische das Eigelb mit der Milch und bestreiche damit die Oberseite der Sterne. Das verleiht ihnen eine goldbraune Farbe beim Backen – einfach köstlich!

Schritt 6: Backen

Backe die Blätterteigsterne im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Der Duft wird schon vorher deine Küche erfüllen!

Und voilà – deine köstlichen Blätterteigsterne mit Lachs sind fertig! Lass sie etwas abkühlen und serviere sie warm als perfekten Snack oder Vorspeise. Guten Appetit!

Profi-Tipps für Blätterteigsterne mit Lachs

Wenn du perfekte Blätterteigsterne zaubern möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen können!

  • Wähle hochwertigen Blätterteig – Ein hochwertiger Blätterteig sorgt für eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack. Achte darauf, dass er gut gekühlt ist, bevor du ihn verarbeitest.
  • Lass den Lachs abtropfen – Um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, solltest du den Räucherlachs vor der Verwendung leicht abtropfen lassen. So bleibt der Blätterteig schön knusprig.
  • Verwende ein scharfes Messer – Ein scharfes Messer hilft dir dabei, die Sterne gleichmäßig und sauber auszuschneiden. Das sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine gleichmäßige Garzeit.
  • Experimentiere mit Gewürzen – Fühle dich frei, verschiedene Kräuter und Gewürze hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren. Dill passt hervorragend zu Lachs und gibt dem Gericht eine frische Note.
  • Achte auf die Backzeit – Jeder Ofen ist anders, also behalte deine Blätterteigsterne während des Backens im Auge. Das perfekte Timing sorgt dafür, dass sie goldbraun und knusprig werden.

Wie man Blätterteigsterne mit Lachs serviert

Die Präsentation deiner Blätterteigsterne kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen zur Servierung.

Garnierungen

  • Frische Dillzweige – Sie verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen aromatischen Akzent zum Gericht.
  • Zitronenzesten – Ein wenig Zitronenschale bringt Frische und hebt den Geschmack des Lachses hervor.

Beilagen

  • Gemischter Salat – Ein frisch zubereiteter Salat aus verschiedenen Blattsalaten und buntem Gemüse ergänzt die herzhaften Sterne perfekt und sorgt für einen knackigen Kontrast.
  • Kartoffelsalat mit Senfdressing – Dieser klassische Begleiter bringt eine cremige Komponente ins Spiel und harmoniert wunderbar mit dem Lachs.
  • Dipsauce aus Joghurt und Kräutern – Eine leichte Dipsauce auf Joghurtbasis bietet eine erfrischende Abwechslung zu den herzhaften Sternen und rundet das Gericht ab.
  • Süßkartoffelpommes – Knusprige Süßkartoffelpommes bringen eine süße Note ins Spiel und bieten einen interessanten geschmacklichen Kontrast zu den salzigen Sternen.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deinen Gästen sicherlich ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten!

Blätterteigsterne

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Blätterteigsterne mit Lachs eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung und sorgt dafür, dass du immer einen köstlichen Snack zur Hand hast. Ob für eine Feier oder einfach nur zum Genießen an einem gemütlichen Abend – diese Sterne sind vielseitig und bleiben frisch!

Reste aufbewahren

  • Bewahre die fertigen Blätterteigsterne in einem luftdichten Behälter auf.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verschließt.
  • So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch.

Einfrieren

  • Lass die Blätterteigsterne vollständig abkühlen.
  • Platziere sie in einem gefrierfesten Behälter oder ziehe sie in Frischhaltefolie ein.
  • Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  • Lege die gefrorenen oder gekühlten Sterne auf ein Backblech und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie knusprig sind.
  • Vermeide die Mikrowelle, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem Rezept.

Wie kann ich Blätterteigsterne mit Lachs noch variieren?

Du kannst verschiedene Füllungen ausprobieren, wie zum Beispiel geräucherten Forellenfilet oder eine vegetarische Option mit Spinat und Feta. Die Möglichkeiten sind endlos!

Kann ich die Blätterteigsterne mit Lachs im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Sterne im Voraus zubereiten. Bereite sie bis zur Backzeit vor und lagere sie im Kühlschrank oder friere sie ein.

Sind Blätterteigsterne mit Lachs gesund?

Mit nur 120 kcal pro Stück sind diese Blätterteigsterne nicht nur lecker, sondern auch eine relativ leichte Option für Snacks oder Appetizer.

Wie lange kann ich Blätterteigsterne mit Lachs aufbewahren?

Wenn du sie richtig lagerst, bleiben die Sterne bis zu 2 Tage frisch im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Was passt gut zu Blätterteigstern mit Lachs?

Diese Sterne lassen sich wunderbar mit einem frischen Salat oder einer leichten Dillsauce kombinieren. Auch ein Glas Sprudelwasser bietet sich an!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Blätterteigsterne mit Lachs bringt Freude in deine Küche! Die Kombination aus knusprigem Teig und zartem Räucherlachs ist einfach unwiderstehlich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Zubereiten dieser kleinen Köstlichkeiten. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren – du wirst begeistert sein!

Print

Blätterteigsterne mit Lachs

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die unwiderstehlichen Blätterteigsterne mit Lachs! Diese zarten, knusprigen Snacks sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein festliches Buffet oder ein gemütlicher Abend zu Hause. Die Kombination aus feinem Blätterteig und cremiger Füllung begeistert jeden Gaumen. Variiere das Rezept nach Belieben und überrasche deine Gäste mit kreativen Füllungen oder Gewürzen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen geschmackvollen Snack, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 1 Rolle fertiger Blätterteig (ca. 275 g)
  • 100 g geräucherter Forellenfilet (oder andere Fischalternative)
  • 50 g Frischkäse (z. B. mit Kräutern oder Natur)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Sesam oder Schwarzkümmel
  • Frische Dillzweige
  • Zitronenzesten

Instructions

  1. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
  2. Mische den geräucherten Forellenfilet mit dem Frischkäse, füge Zitronenzesten hinzu.
  3. Steche Sterne aus dem Teig aus und fülle die Hälfte mit der Fischfüllung.
  4. Klappe die anderen Sternhälften darüber und drücke die Ränder gut zusammen.
  5. Bestreiche die Sterne mit der Eigelb-Milch-Mischung.
  6. Backe die Sterne im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 0,5g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 0,5g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 25mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star