Low Carb Brokkoli Auflauf
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Low Carb Brokkoli Auflauf genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frischen Brokkoli mit cremigem Frischkäse und herzhaftem Käse zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Egal, ob du nach einer schnellen Wochentagsmahlzeit oder einem besonderen Gericht für ein Familientreffen suchst, dieser Auflauf wird dich nie im Stich lassen.
Die Zubereitung ist einfach und schnell, so dass du auch an geschäftigen Tagen nicht auf Genuss verzichten musst. Mit wenigen, aber gesunden Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind schnell zusammengefügt und der Auflauf benötigt wenig Aufwand in der Vorbereitung.
- Familienfreundlich: Dieser Auflauf ist ein Hit bei Groß und Klein – selbst die wählerischsten Esser werden ihn lieben!
- Gesund und nahrhaft: Mit nur 7g Kohlenhydraten pro Portion ist dieser Low Carb Brokkoli Auflauf eine großartige Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.
- Vielseitig: Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack abwandeln und variieren.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Brokkoli, Käse und Gewürzen sorgt für einen unvergleichlichen Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Low Carb Brokkoli Auflauf benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Für den Auflauf
- 500g frischer Brokkoli, in Röschen zerteilt
- 200g Frischkäse
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- 1/2 Tasse Sahne
- 2 Eier
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver (optional)
- 2 EL Butter (zum Anbraten des Brokkolis)
- Ein paar Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian (optional)
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Käsevariationen: Tausche den Käse aus! Versuche es mit Feta oder Ziegenkäse für eine andere Geschmacksrichtung.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Oregano oder italienischen Gewürzen für einen neuen Twist.
- Proteine ergänzen: Wenn du möchtest, kannst du etwas gekochtes Hähnchen oder Tofu unter den Auflauf mischen, um ihn proteinreicher zu machen.
Wie man Low Carb Brokkoli Auflauf macht
Schritt 1: Brokkoli vorbereiten
Beginne damit, den frischen Brokkoli in Röschen zu zerteilen. Das sorgt dafür, dass er gleichmäßig gart und beim Backen die perfekte Konsistenz behält. Du kannst den Brokkoli auch kurz in kochendem Wasser blanchieren – das macht ihn noch zarter!
Schritt 2: Brokkoli anbraten
Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate den Brokkoli darin an. Dies gibt dem Gemüse einen tollen Geschmack und hilft dabei, die Aromen im Auflauf zu intensivieren. Achte darauf, ihn nicht zu lange anzubraten – er sollte immer noch knackig bleiben.
Schritt 3: Die Mischung herstellen
In einer Schüssel vermengst du den Frischkäse mit der Sahne und den Eiern. Füge das Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Diese Mischung sorgt für eine cremige Textur und gibt dem ganzen Gericht einen herzhaften Geschmack.
Schritt 4: Alles zusammenfügen
Gib den angebratenen Brokkoli in eine Auflaufform und gieße die Frischkäsemischung darüber. Streue dann den geriebenen Käse gleichmäßig obenauf. Das sorgt beim Backen für eine leckere Kruste!
Schritt 5: Backen
Backe deinen Low Carb Brokkoli Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten oder bis er goldbraun ist. Der Duft wird dich schon während des Backens begeistern!
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Ausprobieren dieses Rezepts! Es ist wirklich ein Genuss und perfekt für jede Gelegenheit. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Low Carb Brokkoli Auflauf
Um deinen Low Carb Brokkoli Auflauf noch köstlicher und einfacher zuzubereiten, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
-
Brokkoli blanchieren: Blanchiere den Brokkoli für 2-3 Minuten in kochendem Wasser, um die Farbe und den Geschmack zu intensivieren. Das sorgt dafür, dass der Auflauf eine schöne Farbe behält und der Brokkoli zart bleibt.
-
Frischkäse gut verrühren: Achte darauf, den Frischkäse gründlich mit den Eiern und der Sahne zu vermischen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. So wird dein Auflauf schön cremig und es gibt keine Klumpen.
-
Variiere den Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Parmesan, um unterschiedliche Geschmäcker und Texturen zu erzielen. Jeder Käse bringt seine eigene Note in das Gericht ein.
-
Würze nach Geschmack: Nutze verschiedene Kräuter und Gewürze, um dem Auflauf deine persönliche Note zu verleihen. Zum Beispiel passen Oregano oder italienische Gewürzmischungen hervorragend dazu.
-
Vorbereitung im Voraus: Du kannst den Auflauf auch einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach backen – das spart Zeit!
Wie man Low Carb Brokkoli Auflauf serviert
Der Low Carb Brokkoli Auflauf lässt sich wunderbar anrichten und präsentieren, um ein schmackhaftes Erlebnis zu bieten. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Thymian: Ein paar frische Thymianblätter sorgen für einen aromatischen Akzent und verleihen dem Gericht eine ansprechende Optik.
- Geröstete Pinienkerne: Diese geben dem Auflauf einen knackigen Biss und ergänzen den Geschmack des Brokkolis perfekt.
Beilagen
- Einfacher grüner Salat: Ein frischer Salat aus gemischtem Grün mit einem leichten Dressing ist die perfekte Ergänzung, um die Cremigkeit des Auflaufs auszugleichen.
- Zucchini-Nudeln: Diese kalorienarme Alternative zu Pasta passt bestens dazu und bringt zusätzliche Frische auf den Teller.
- Rosenkohl aus dem Ofen: Knusprig gerösteter Rosenkohl mit etwas Olivenöl ist eine herzhaft leckere Beilage, die gut harmoniert.
- Gedämpfter Blumenkohl: Blumenkohl ist eine großartige Ergänzung zu deinem Brokkoli-Auflauf und sorgt für noch mehr Gemüsevielfalt auf dem Teller.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Low Carb Brokkoli Auflauf eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten, in Portionen aufteilen und hast so immer eine gesunde und schmackhafte Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren
- Teile den Auflauf in portionsgerechte Stücke.
- Wickele jedes Stück in Frischhaltefolie ein oder lege es in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Friere den Auflauf für bis zu 3 Monate ein.
Aufwärmen
- Hole den Auflauf aus dem Gefrierfach und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze ihn im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20–30 Minuten, bis er durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Low Carb Brokkoli Auflauf.
Kann ich das Rezept für den Low Carb Brokkoli Auflauf variieren?
Ja, du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen. Zucchini oder Blumenkohl machen sich ebenfalls gut in diesem Rezept.
Wie viele Kohlenhydrate hat der Low Carb Brokkoli Auflauf?
Der Low Carb Brokkoli Auflauf enthält etwa 7g Kohlenhydrate pro Portion, was ihn perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung macht.
Kann ich Frischkäse durch eine vegane Alternative ersetzen?
Ja, du kannst Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um das Rezept vegan zu gestalten.
Wie lange dauert es, den Low Carb Brokkoli Auflauf zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, inklusive Vorbereitungs- sowie Garzeit.
Ist der Low Carb Brokkoli Auflauf glutenfrei?
Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind glutenfrei, sodass du ihn bedenkenlos genießen kannst!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für den Low Carb Brokkoli Auflauf gefällt! Es ist nicht nur nahrhaft und lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für entspannte Abende oder als Meal-Prep-Option! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. Ich lade dich ein, dieses unkomplizierte Gericht auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir!
Low Carb Brokkoli Auflauf
Lass dich von unserem köstlichen Low Carb Brokkoli Auflauf begeistern! Dieses einfache und gesunde Gericht vereint frischen Brokkoli mit cremigem Frischkäse und herzhaftem Käse zu einem geschmackvollen Erlebnis für die ganze Familie. Perfekt für schnelle Wochentags-Mahlzeiten oder besondere Anlässe, ist dieser Auflauf nicht nur nahrhaft, sondern auch kinderfreundlich. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du einen Auflauf, der sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Egal, ob du ihn als Hauptgericht oder Beilage servierst – er wird garantiert zum Hit auf deinem Esstisch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Familienküche
Ingredients
- 500g frischer Brokkoli
- 200g Frischkäse
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- 1/2 Tasse Sahne
- 2 Eier
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver (optional)
- 2 EL Butter
- Ein paar Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian (optional)
Instructions
- Brokkoli in Röschen zerteilen und optional blanchieren.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und den Brokkoli kurz anbraten.
- In einer Schüssel Frischkäse, Sahne und Eier vermengen. Gewürze hinzufügen.
- Angebratenen Brokkoli in eine Auflaufform geben und die Frischkäsemischung darüber gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 30-40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 315
- Sugar: 3g
- Sodium: 400mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: 2g
- Protein: 14g
- Cholesterol: 90mg