Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl herzhaft als auch einfach zuzubereiten ist, dann ist das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen der thailändischen Küche in einer köstlichen, cremigen Sauce, die perfekt zu den zarten Hähnchenstücken und den Nudeln passt. Es ist ein echter Hit bei Familientreffen oder an geschäftigen Wochentagen, wenn du etwas Schnelles und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchtest.
Die Kombination aus Kurkuma und Kokosmilch bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen einzigartigen Geschmack, der deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Gericht zubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du in kürzester Zeit ein schmackhaftes Gericht zaubern.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen und die cremige Konsistenz machen es ideal für Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Die Verwendung von frischem Gemüse und Hähnchen sorgt dafür, dass du eine nahrhafte Mahlzeit genießt.
- Vielseitig kombinierbar: Ob Reisnudeln oder Spaghetti – du kannst die Pasta nach deinem Geschmack wählen!

Zutaten, die du brauchst
Die Zutaten für unser cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln sind einfach zu finden und gesund. Hier ist alles, was du benötigst:
- 400 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Kurkuma
- ½ Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
- 400 ml Kokosmilch (vollfett oder fettreduziert)
- 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
- 1 Esslöffel Fischsauce (optional)
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
- 200 g Nudeln (z.B. Eiernudeln, Reisnudeln, Spaghetti)
- Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
- Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
- Limettenspalten, zum Servieren
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack oder den Vorlieben deiner Familie anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Statt Hähnchen kannst du auch Tofu oder Garnelen verwenden – ideal für eine vegetarische oder pescetarische Option.
- Gemüse hinzufügen: Füge dein Lieblingsgemüse wie Paprika, Brokkoli oder Zucchini hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubringen.
- Nudeln variieren: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Reisnudeln für ein authentisches thailändisches Erlebnis oder Vollkornnudeln für eine gesündere Variante.
- Würze anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder frischen Chili hinzufügen.
Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und gut in der Sauce überzogen werden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Reibe den Ingwer. Diese aromatischen Zutaten geben dem Gericht eine wunderbare Basis und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis.
Schritt 3: Nudeln kochen
Koche die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Sie sollten al dente sein, da sie später noch in die Sauce gegeben werden.
Schritt 4: Hähnchen anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenstücke an, bis sie rundum gebräunt und durchgegart sind. Dies gibt dem Fleisch eine schöne Textur und verstärkt den Geschmack.
Schritt 5: Gemüse anbraten
Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich und glasig ist. Füge dann den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie etwa eine Minute lang an – so entfalten sich ihre Aromen optimal.
Schritt 6: Gewürze hinzufügen
Füge das Kurkumapulver und das Chilipulver hinzu und brate sie etwa 30 Sekunden lang mit dem Gemüse an. Das Rösten bringt ihre Aromen zur Geltung.
Schritt 7: Sauce zubereiten
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um. Füge Sojasauce, Fischsauce (wenn verwendet), Limettensaft und braunen Zucker hinzu. Rühre alles um, bis sich der Zucker aufgelöst hat – so entsteht eine herrlich cremige Sauce.
Schritt 8: Köcheln lassen
Lass die Sauce bei schwacher Hitze köcheln, bis sie leicht eingedickt ist – etwa fünf bis zehn Minuten. Dies intensiviert den Geschmack der Sauce.
Schritt 9: Hähnchen hinzufügen
Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühre um, damit es gut mit der Sauce vermischt wird. So saugt es all die köstlichen Aromen auf.
Schritt 10: Nudeln hinzufügen
Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne und rühre erneut um. Damit werden alle Komponenten gleichmäßig verteilt – perfekt für jeden Bissen!
Schritt 11: Garnieren
Garnier das Gericht mit frisch gehacktem Koriander und optional mit gehackten Erdnüssen. Dies sorgt nicht nur für Optik, sondern auch für zusätzliche Textur.
Schritt 12: Servieren
Serviere das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln sofort zusammen mit Limettenspalten – ein wahrer Genuss!
Profi-Tipps für Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Um das Beste aus deinem cremigen thailändischen Kurkuma Hähnchen herauszuholen, habe ich einige nützliche Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden, dieses Gericht perfekt zuzubereiten.
- Verwende frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Gewürze bringen den besten Geschmack in dein Gericht. Achte darauf, dass deine Kräuter und Gemüse knackig und aromatisch sind.
- Experimentiere mit Nudelsorten: Probiere verschiedene Nudelsorten wie Reisnudeln oder Eierteigwaren aus. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und kann die Textur des Gerichts verändern.
- Anpassen der Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du zusätzliches Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen. Passe die Menge einfach deinem persönlichen Geschmack an.
- Lass die Sauce köcheln: Eine längere Kochzeit bei niedriger Hitze intensiviert die Aromen und sorgt dafür, dass die Sauce schön cremig wird. So kannst du das volle Aroma der Gewürze genießen.
- Koriander frisch verwenden: Frischer Koriander verleiht dem Gericht nicht nur ein tolles Aroma, sondern sieht auch hervorragend aus. Füge ihn erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er frisch bleibt.
Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln serviert
Das Anrichten deines cremigen thailändischen Kurkuma Hähnchens kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Gehackte Erdnüsse: Sie fügen eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack hinzu, der perfekt zu der cremigen Konsistenz des Gerichts passt.
- Frischer Limettensaft: Ein Spritzer Limettensaft kurz vor dem Servieren verstärkt die Aromen und fügt einen erfrischenden Kick hinzu.
- Chiliflocken: Für extra Schärfe und Farbe können Chiliflocken über das Gericht gestreut werden – ideal für Liebhaber von würzigen Speisen.
Beilagen
- Gedämpftes Gemüse: Brokkoli, Zucchini oder Karotten sind hervorragende Beilagen. Sie ergänzen das Gericht nicht nur farblich, sondern sorgen auch für zusätzliche Nährstoffe.
- Reis: Eine Schüssel duftender Jasminreis ist eine wunderbare Ergänzung zu diesem Gericht. Der Reis nimmt die köstliche Sauce auf und macht jede Mahlzeit vollkommen.
- Salat mit Erdnussdressing: Ein frischer Salat mit einem leichten Erdnussdressing bringt eine knackige Komponente in dein Menü und harmoniert gut mit den asiatischen Aromen.
- Tortillas oder Fladenbrot: Diese können als Beilage dienen, um die Sauce aufzutunken. Es ist eine kreative Art, das Gericht zu genießen!
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, dein cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln auf köstlichste Weise zu genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie können eine große Portion zubereiten und diese auf verschiedene Tage verteilen, um immer ein köstliches und nahrhaftes Gericht zur Hand zu haben.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Genießen Sie die Reste innerhalb von 3-4 Tagen für den besten Geschmack.
- Stellen Sie sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen.
Einfrieren
- Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
- Füllen Sie das Hähnchen mit Nudeln in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum und verzehren Sie es innerhalb von 2-3 Monaten.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen können Sie die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Erwärmen Sie das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Alternativ können Sie die Mikrowelle verwenden: Geben Sie es in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie es in Intervallen von 1 Minute, bis es warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln.
Wie kann ich das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln veganisieren?
Um das Rezept vegan zu machen, ersetzen Sie die Hähnchenbrust durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie eine pflanzliche Fischsauce oder lassen Sie sie ganz weg. Die Kokosmilch sorgt weiterhin für eine reichhaltige Konsistenz.
Kann ich andere Nudelsorten für das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen verwenden?
Ja, dieses Rezept ist sehr flexibel! Probieren Sie Reisnudeln, Vollkornnudeln oder sogar Zoodles (Zucchini-Nudeln) aus. Achten Sie darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.
Ist das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen auch glutenfrei?
Ja! Wenn Sie glutenfreie Sojasauce oder Tamari verwenden, bleibt das Gericht glutenfrei. Auch die Wahl der richtigen Nudeln ist entscheidend – Reisnudeln sind eine großartige Option dafür.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln Ihnen genauso viel Freude bereitet wie mir beim Zubereiten! Es ist nicht nur köstlich und nährstoffreich, sondern auch einfach zuzubereiten. Probieren Sie es aus und bringen Sie etwas thailändischen Flair in Ihre Küche! Guten Appetit!
Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln ist das perfekte Gericht für alle, die sich nach einer herzhaften und dennoch einfachen Mahlzeit sehnen. Diese köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilchsauce vereint die besten Aromen der thailändischen Küche. Ideal für Familientreffen oder geschäftige Wochentage – mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Thailändisch
Ingredients
- 400 g Hähnchenbrust
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Kurkuma
- ½ Teelöffel Chilipulver
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- 200 g Nudeln
- Frischer Koriander, zum Garnieren
- Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
- Limettenspalten, zum Servieren
Instructions
- Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
- Nudeln nach Anweisung kochen.
- Hähnchen in einer Pfanne anbraten bis goldbraun.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten.
- Kurkuma und Chilipulver einrühren.
- Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft und braunen Zucker zugeben; köcheln lassen.
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben, dann Nudeln hinzufügen und gut vermengen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 16g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 3g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 70mg