Mini-Quiches mit Kräutersahne

Wenn du nach einem einfachen, aber unglaublich köstlichen Rezept suchst, das sowohl für geschäftige Wochentage als auch für gesellige Familientreffen perfekt ist, dann sind diese Mini-Quiches mit Kräutersahne genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern lassen sich auch wunderbar variieren, sodass jeder seine persönliche Note einbringen kann.

Ich liebe es, diese kleinen Köstlichkeiten zu servieren – sie sind ein Hit bei Groß und Klein und bringen jeden zum Schmunzeln. Egal, ob als Snack für den Filmabend oder als Teil eines Brunch-Buffets, diese Mini-Quiches sind immer eine gute Wahl!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit hast du ein köstliches Gericht gezaubert.
  • Familienfreundlich: Die Mini-Quiches sind perfekt für Kinder und Erwachsene. Jeder kann seine Lieblingszutaten hinzufügen!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst sie im Voraus zubereiten und einfach aufwärmen. Ideal für stressige Tage!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Kräutern und cremiger Füllung sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
Mini-Quiches

Zutaten, die du brauchst

Für unsere Mini-Quiches mit Kräutersahne verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Diese helfen uns, ein köstliches Gericht zu kreieren, das jeder lieben wird.

Für den Teig

  • 1 Rolle fertiger Mürbeteig

Für die Füllung

  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen
  • (Optional: 50 g Schinken oder Gemüse, z. B. Spinat oder Pilze)

Variationen

Das Tolle an diesen Mini-Quiches ist ihre Flexibilität! Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Gemüse hinzufügen: Verwende frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini für einen zusätzlichen Nährstoffkick.
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Kräuter wechseln: Probiere verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Oregano aus – das gibt der Füllung einen neuen Twist!
  • Glutenfreie Option: Ersetze den Mürbeteig durch glutenfreien Teig für eine leckere glutenfreie Variante.

Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne macht

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Dies ist wichtig, damit die Quiches gleichmäßig backen und schön goldbraun werden.

Schritt 2: Teig vorbereiten

Lege die Mürbeteigrolle aus und schneide sie in kleine Stücke passend zu deinen Förmchen. Drücke den Teig in die gefetteten Förmchen und achte darauf, dass er gut am Rand haftet.

Schritt 3: Füllung mixen

In einer Schüssel verquirlst du die Eier mit der Sahne, dem geriebenen Käse und dem Frischkäse. Der Senf bringt eine wunderbare Würze hinein! Füge dann die frisch gehackten Kräuter hinzu sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 4: Füllen und backen

Gieße die Mischung vorsichtig in die vorbereiteten Förmchen. Wenn du möchtest, füge jetzt noch optional etwas Schinken oder dein Lieblingsgemüse hinzu. Backe die Mini-Quiches etwa 25 bis 30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis sie fest und goldbraun sind.

Schritt 5: Abkühlen lassen und genießen

Lass die Quiches kurz abkühlen, bevor du sie vorsichtig aus den Förmchen nimmst. Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt serviert werden – perfekt zum Mitnehmen!

Viel Spaß beim Nachkochen dieser leckeren Mini-Quiches mit Kräutersahne!

Profi-Tipps für Mini-Quiches mit Kräutersahne

Um deine Mini-Quiches perfekt hinzubekommen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir das Kochen erleichtern und deine Quiches unwiderstehlich machen!

  • Verwende frische Kräuter: Frische Kräuter bringen nicht nur Aroma, sondern verleihen den Quiches auch eine schöne Farbe und Textur. Sie sorgen dafür, dass der Geschmack lebendiger und einladender wird.

  • Käse nach Wahl: Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren. Emmentaler oder Gouda sind klassisch, aber auch Feta oder Ziegenkäse geben einen interessanten Twist. So kannst du die Quiches immer wieder neu gestalten.

  • Mürbeteig gut ausrollen: Achte darauf, den Mürbeteig gleichmäßig auszurollen, damit er gleichmäßig backt. Wenn der Teig zu dick ist, kann er beim Backen teigig bleiben.

  • Vorbacken für mehr Knusprigkeit: Backe die Mürbeteigschalen kurz vor (ca. 10 Minuten), bevor du die Füllung hinzufügst. So wird der Boden knuspriger und nimmt weniger Feuchtigkeit auf.

  • Variiere die Füllung: Ob Gemüse oder etwas Schinken – experimentiere mit verschiedenen Zutaten! So kannst du je nach Saison oder Vorlieben variieren und neue Kombinationen entdecken.

Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne serviert

Die Präsentation deiner Mini-Quiches kann sie noch verlockender machen! Hier sind einige kreative Ideen, um dein Gericht stilvoll zu servieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Schnittlauch oder Petersilie oben drauf geben nicht nur Farbe, sondern verstärken auch den Kräutergeschmack.
  • Käseflocken: Ein paar frisch geriebene Käseflocken als Topping bringen eine extra cremige Note und schmelzen herrlich auf den warmen Quiches.

Beilagen

  • Gemischter Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem Zitronen-Dressing passt hervorragend zu den herzhaften Quiches und sorgt für frische Aromen.
  • Ofengemüse: Bunte Ofengemüsemischungen wie Paprika, Zucchini und Süßkartoffeln ergänzen die Quiches wunderbar und bringen zusätzliche Nährstoffe.
  • Bruschetta: Knusprige Bruschetta mit Tomaten und Basilikum bieten einen geschmacklichen Kontrast zu den zarten Quiches und sind einfach zuzubereiten.
Mini-Quiches

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Mini-Quiches mit Kräutersahne sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Sie lassen sich leicht im Voraus zubereiten und sind eine großartige Option für schnelle, gesunde Mahlzeiten während der Woche.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie die Mini-Quiches vollständig abkühlen.
  • Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Wickeln Sie die abgekühlten Quiches in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie.
  • Legen Sie die eingewickelten Quiches in einen Gefrierbeutel oder -behälter.
  • Sie können die Quiches bis zu 3 Monate einfrieren.

Aufwärmen

  • Stellen Sie den Ofen auf 180 °C vor.
  • Legen Sie die gefrorenen Quiches auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 20–25 Minuten.
  • Für frisch gekochte Quiches reichen 10–15 Minuten im Ofen, bis sie durchgewärmt sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufige Fragen zu den Mini-Quiches mit Kräutersahne, die Ihnen bei der Zubereitung helfen können.

Kann ich andere Zutaten in die Mini-Quiches mit Kräutersahne hinzufügen?

Ja, Sie können verschiedene Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzufügen oder sogar etwas Schinken ersetzen. Seien Sie kreativ!

Wie lange halten die Mini-Quiches mit Kräutersahne im Kühlschrank?

Die Mini-Quiches halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Sind die Mini-Quiches mit Kräutersahne auch für Allergiker geeignet?

Ja! Dieses Rezept ist frei von Schweinefleisch, Alkohol und tierischer Gelatine. Es kann leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Mini-Quiches mit KräUTERSAhne inspiriert Sie dazu, Ihre eigene Küche zu erkunden! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und bieten unendlich viele Variationen. Ich lade Sie ein, sie auszuprobieren und Ihre eigenen Ideen einzubringen. Viel Freude beim Kochen!

Print

Mini-Quiches mit Kräutersahne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecken Sie die köstlichen Mini-Quiches mit Kräutersahne, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignen! Diese herzhaften kleinen Häppchen sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Variationen, um jeden Gaumen zu erfreuen. Ob als Snack für einen Filmabend, Bestandteil eines Brunch-Buffets oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – diese Quiches sind ein Hit bei Groß und Klein! Mit frischen Kräutern, einer cremigen Füllung und der Möglichkeit, verschiedene Zutaten hinzuzufügen, wird jede Portion zum geschmacklichen Erlebnis. Bereiten Sie sie im Voraus vor und genießen Sie diese gesunden Snacks jederzeit!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: etwa 12 Portionen 1x
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 1 Rolle fertiger Mürbeteig
  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mürbeteig in kleine Stücke schneiden und in gefettete Förmchen drücken.
  3. Eier, Sahne, geriebenen Käse, Frischkäse und Senf in einer Schüssel verquirlen; mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Füllung in die Förmchen gießen; optional Gemüse hinzufügen.
  5. Etwa 25–30 Minuten backen, bis sie fest und goldbraun sind.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 6g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star