Ofengemüse mit Kartoffeln
Wenn du nach einem unkomplizierten und köstlichen Gericht suchst, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt, dann bist du hier genau richtig! Ofengemüse mit Kartoffeln ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück mediterranes Flair in deine Küche. Egal, ob für einen geschäftigen Wochentag oder ein gemütliches Familientreffen – dieses Rezept ist immer ein Hit.
Die bunten Farben und der herrliche Duft, der beim Rösten im Ofen entsteht, machen dieses Gericht zu einem echten Festmahl. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Handgriffen ist dieses Gericht schnell vorbereitet und kommt dann ganz von alleine im Ofen in die perfekte Form.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Kartoffeln und frischem Gemüse schmeckt Groß und Klein. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, mehr Gemüse zu essen.
- Gesund und nährstoffreich: Dieses Rezept enthält eine Vielzahl von gesunden Zutaten, die dir die Energie geben, die du brauchst.
- Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorlieben variieren. So bleibt es nie langweilig!
- Wenig Abwasch: Ein Blech – weniger Geschirr bedeutet mehr Zeit zum Genießen!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Rezept benötigst du nur wenige Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und verleihen dem Ofengemüse mit Kartoffeln seinen einzigartigen Geschmack.
- 4 Kartoffeln (mittelgroß)
- 1 Zucchini (groß)
- 1 Paprika (groß)
- 1 Zwiebel (rot)
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 3 EL Öl
- 1/2 TL Salz, Oregano, Thymian & Basilikum
- etwas Paprika rosenscharf & Pfeffer
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und verschiedene Gemüsesorten ausprobieren oder Zutaten ersetzen.
- Gemüse austauschen: Füge saisonales Gemüse wie Karotten oder Brokkoli hinzu. So bleibt das Gericht immer frisch!
- Gewürze variieren: Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen oder Kräutern für einen ganz neuen Geschmack.
- Mit Feta verfeinern: Streue etwas zerbröselten Feta über das fertig gebackene Gemüse für eine cremige Note.
- Röstgarung optimieren: Probiere das Gemüse einige Minuten länger im Ofen zu lassen, um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen.
Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln macht
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200 Grad Umluft vor. Das sorgt dafür, dass dein Gemüse gleichmäßig gar wird und schön knusprig herauskommt.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Halbiere die Zucchini längs und schneide sie in dicke Scheiben. Entkerne die Paprika, viertel sie und schneide sie ebenfalls in Scheiben. Gib alles zusammen in eine große Schüssel. Schneide die rote Zwiebel in halbe Ringe und füge sie hinzu.
Schritt 3: Marinade herstellen
Mische das Öl, die Gewürze sowie den gepressten oder gehackten Knoblauch in einer kleinen Schale. Diese Mischung wird deinem Gemüse den besonderen Geschmack verleihen! Verteile sie gleichmäßig über dem Gemüse in der Schüssel und mische alles gut durch.
Schritt 4: Backen
Gib das marinierte Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verteile darüber die Zwiebelringe. Jetzt kommt der große Moment: Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe es für mindestens 30 Minuten. Wenn du es besonders knusprig magst, lasse es ruhig etwas länger drin.
Genieße dein köstliches Ofengemüse mit Kartoffeln! Es wird dir sicher gefallen!
Profi-Tipps für Ofengemüse mit Kartoffeln
Mach das Beste aus deinem Ofengemüse und bringe noch mehr Geschmack und Textur in dein Gericht!
-
Gemüse gleichmäßig schneiden – Achte darauf, dass alle Gemüsestücke ungefähr die gleiche Größe haben. So garen sie gleichmäßig und perfekt.
-
Verschiedene Gemüsesorten kombinieren – Experimentiere mit einer Vielzahl von Gemüsesorten wie Karotten, Kürbis oder Brokkoli. Das sorgt für mehr Abwechslung in Geschmack und Nährstoffen.
-
Öl und Gewürze gut vermengen – Mische Öl und Gewürze gründlich, bevor du sie über das Gemüse gibst. So wird jeder Bissen aromatisch und lecker.
-
Backblech nicht überladen – Stelle sicher, dass das Gemüse genug Platz auf dem Blech hat, damit es schön knusprig werden kann. Ein überfülltes Blech kann dazu führen, dass das Gemüse dampft statt röstet.
-
Nach dem Backen kurz ruhen lassen – Lass das Ofengemüse nach dem Backen einige Minuten stehen, damit sich die Aromen setzen können. Das verbessert den Geschmack enorm!
Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln serviert
Ofengemüse mit Kartoffeln lässt sich wunderbar anrichten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Präsentation, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich harmonisch sind.
Garnierungen
- Frische Kräuter – Ein paar gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht Frische und Farbe.
- Zitronensaft – Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt eine angenehme Säure ins Spiel, die die Aromen des Gemüses hebt.
Beilagen
- Quinoa-Salat – Dieser leichte Salat ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und ergänzt das Ofengemüse perfekt.
- Joghurt-Dip – Ein cremiger Dip auf pflanzlicher Basis rundet das Gericht ab und bietet einen erfrischenden Kontrast zu den warmen Aromen des Ofengemüses.
- Vollkornbrot – Knuspriges Vollkornbrot eignet sich hervorragend dazu, die köstlichen Säfte des Ofengemüses aufzutunken.
- Gegrillte Auberginen – Diese zarten Scheiben bringen eine rauchige Note ins Spiel und passen wunderbar zu den mediterranen Gewürzen des Gerichts.
Genieße dein köstliches Ofengemüse mit Kartoffeln in vollen Zügen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst das Gemüse im Voraus zubereiten und hast so immer eine gesunde und köstliche Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lasse das Ofengemüse nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank sind die Reste bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lass das Ofengemüse vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Portioniere das Gemüse in gefriergeeignete Beutel oder Behälter.
- Im Gefrierschrank hält es bis zu 3 Monate. Achte darauf, es gut zu beschriften!
Aufwärmen
- Erwärme die Portionen im Backofen bei 180 Grad für etwa 10-15 Minuten.
- Alternativ kannst du auch die Mikrowelle verwenden: Erhitze in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten, bis es durchgewärmt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln.
Wie kann ich das Ofengemüse mit Kartoffeln variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Auberginen, Karotten oder Brokkoli hinzufügen. Das Rezept ist sehr flexibel und lässt sich nach deinem Geschmack anpassen!
Ist Ofengemüse mit Kartoffeln gesund?
Ja, Ofengemüse mit Kartoffeln ist eine gesunde Wahl! Es enthält viel Gemüse und wenig Fett, was es zu einer nahrhaften Option für jede Mahlzeit macht.
Wie lange muss ich das Ofengemüse mit Kartoffeln backen?
Das Gemüse sollte mindestens 30 Minuten bei 200 Grad Umluft gebacken werden. Wenn du es knuspriger magst, kannst du die Backzeit etwas verlängern.
Kann ich das Ofengemüse auch grillen?
Ja, das Grillen von Ofengemüse mit Kartoffeln ist eine großartige Alternative! Verwende ein Grillblech und grille es bei mittlerer Hitze, bis alles schön gar und leicht angebräunt ist.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln bringt dir genauso viel Freude wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch. Lade deine Freunde ein oder genieße es ganz alleine – egal wie du es machst, du wirst begeistert sein. Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!
Ofengemüse mit Kartoffeln
Entdecke die köstliche Welt des Ofengemüses mit Kartoffeln! Dieses einfache Gericht vereint die Aromen von frisch geröstetem Gemüse und knusprigen Kartoffeln, während es gleichzeitig eine gesunde Mahlzeit für die ganze Familie bietet. Ideal für hektische Wochentage oder entspannte Abende, lässt sich dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob du es pur genießt oder kreativ mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen experimentierst – der Genuss ist garantiert! Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein mediterranes Highlight auf den Tisch, das sowohl nährstoffreich als auch herzhaft ist.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 große Zucchini
- 1 große Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 3 EL Öl (z.B. Olivenöl)
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Basilikum
- Etwas Paprika rosenscharf und Pfeffer
Instructions
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zucchini halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Paprika entkernen und vierteln, dann ebenfalls in Scheiben schneiden. Rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
- Öl, Gewürze und gepressten Knoblauch in einer Schüssel vermengen. Über das Gemüse geben und gut vermischen.
- Das Gemüse auf ein Backblech legen, Zwiebelringe darüber verteilen und für mindestens 30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 250mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.5g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 4g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 0mg