Lasagne mit Hack – klassisch & einfach
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur lecker ist, sondern auch Erinnerungen weckt, dann ist meine Lasagne mit Hack – klassisch & einfach genau das Richtige für dich. Dieses Gericht vereint die Aromen Italiens und sorgt für ein gemütliches Ambiente, egal ob du es an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen servierst. Es ist einfach zuzubereiten und wird sicher jeden am Tisch begeistern!
Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, fruchtigen Tomaten und einer cremigen Bechamelsauce macht diese Lasagne zu einem echten Klassiker. Außerdem kannst du sie wunderbar vorbereiten und dann im Ofen backen – perfekt für stressfreie Abende.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du eine köstliche Lasagne, die jedem schmeckt.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept ist ideal für große Runden – jeder kann sich sein Stück nehmen!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Hackfleisch und Bechamelsauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst die Lasagne im Voraus zubereiten und einfach im Ofen backen, wenn die Gäste da sind.
- Vielseitig anpassbar: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen, um deine perfekte Lasagne zu finden.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich in die Einkaufsliste eintauchen!
Für die Hacksoße
- 600 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Zwiebeln (rot)
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Dosen gehackte/stückige Tomaten (je Dose 400 g)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- einige Blätter frisches Basilikum
- ½ TL Zucker (optional)
- 1 EL Öl
- Salz & Pfeffer
Für die Bechamelsauce
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 600 ml Milch
- Salz & Muskatnuss
- 30 g Parmesan (optional)
Für die Lasagne
- 9 Lasagneplatten (oder 12 je nach Größe der Backform)
- 200 g Gouda (gerieben)
Variationen
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung! Du kannst kreativ werden und deiner Lasagne einen persönlichen Touch verleihen.
- Gemüse hinzufügen: Füge Zucchini oder Spinat hinzu, um mehr Gemüse in deine Lasagne zu bringen.
- Anderes Protein verwenden: Probiere statt gemischtem Hackfleisch Hähnchen- oder Putenhack.
- Käse variieren: Nutze Mozzarella oder andere Käsesorten für eine ganz neue Geschmacksrichtung.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Lasagneplatten für eine glutenfreie Variante.
Wie man Lasagne mit Hack – klassisch & einfach macht
Schritt 1: Hacksoße zubereiten
Beginne damit, die Zwiebeln und den Knoblauch zu schälen und fein zu hacken. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch krümelig an. Das Anbraten bringt den natürlichen Geschmack des Fleisches hervor. Füge dann die Zwiebeln hinzu und dünste sie kurz mit. Wenn sie glasig sind, kommt der Knoblauch sowie das Tomatenmark dazu. Rühre alles gut um und lass es kurz anschwitzen. Jetzt füge die Dosentomaten sowie Oregano, Basilikum und optional Zucker hinzu. Lass alles einköcheln bis zur nächsten Vorbereitung.
Schritt 2: Bechamelsauce zubereiten
Schmelze die Butter in einem Topf. Dann rühre das Mehl mit einem Schneebesen etwa eine Minute unter. Das gibt der Sauce eine schöne Basis! Gieße nun langsam die Milch dazu und rühre dabei ständig weiter. Bring alles zum Kochen und lasse es fünf Minuten köcheln, bis es eindickt. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken – so erhältst du eine wunderbar aromatische Bechamelsauce.
Schritt 3: Lasagne schichten
Nehme eine Auflaufform zur Hand und verteile zuerst etwas von der Hacksoße am Boden. Lege dann drei Lasagneplatten nebeneinander darauf (bei einer größeren Form vier). Darauf kommt wieder Hacksoße gefolgt von der Bechamelsauce. Wiederhole diesen Vorgang zwei Mal. Zum Schluss streue den geriebenen Gouda über die letzte Schicht Bechamel – so bekommt deine Lasagne eine leckere Kruste!
Schritt 4: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Backe deine Lasagne nun für 25 bis 40 Minuten, abhängig von der verwendeten Nudelmarke. Die Barilla-Nudelplatten benötigen nur etwa 25 Minuten.
Schritt 5: Servieren
Hole die Lasagne aus dem Ofen und lass sie ein wenig auskühlen – so lässt sie sich besser schneiden. Teile sie dann in 4 bis 8 Stücke auf je nach Hunger!
Jetzt ist es Zeit zu genießen! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Lasagne mit Hack – klassisch & einfach
Lasagne zuzubereiten kann eine wahre Freude sein, besonders wenn man ein paar nützliche Tipps beachtet!
- Wähle qualitativ hochwertige Tomaten: Die Qualität der Tomaten hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Soße. Hochwertige Tomaten sind aromatischer und benötigen oft weniger Nachwürzen.
- Variiere die Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Feta für einen zusätzlichen Geschmackskick. Diese Käse schmelzen gut und bringen unterschiedliche Aromen in die Lasagne.
- Vorbereitungen im Voraus treffen: Du kannst die Hacksoße und die Bechamelsauce am Vortag zubereiten. Das spart Zeit und lässt die Aromen besser durchziehen.
- Lass die Lasagne nach dem Backen ruhen: Eine Ruhezeit von 10-15 Minuten nach dem Backen sorgt dafür, dass sich die Schichten setzen und du beim Servieren schöne Stücke schneiden kannst.
- Experimentiere mit Gemüse: Füge geschichtete Zucchini oder Spinat zwischen die Schichten hinzu, um deiner Lasagne mehr Farbe und Nährstoffe zu verleihen.
Wie man Lasagne mit Hack – klassisch & einfach serviert
Die Präsentation der Lasagne kann das gesamte Esserlebnis verbessern! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frisches Basilikum oder Petersilie geben deiner Lasagne nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Geriebener Käse: Bestreue das Gericht vor dem Servieren mit etwas zusätzlichem geriebenem Gouda oder Parmesan, damit es noch verlockender aussieht.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing erfrischt das Gericht und bringt eine knackige Textur ins Spiel.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine wunderbare Ergänzung zu deiner Lasagne und sorgt für ein rustikales italienisches Flair.
- Gedünstetes Gemüse: Zum Beispiel Brokkoli oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu und bringen eine gesunde Komponente in die Mahlzeit.
- Tomatensalat: Ein frischer Tomatensalat mit Olivenöl, Essig und Basilikum ergänzt den herzhaften Geschmack der Lasagne perfekt.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird deine Lasagne zum absoluten Highlight jeder Zusammenkunft! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Lasagne mit Hack ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung, da sich die Aromen wunderbar entfalten und die Lasagne auch nach dem Aufwärmen köstlich schmeckt. Sie können bequem mehrere Portionen zubereiten und für hektische Tage im Voraus planen.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die Lasagne nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Schneiden Sie die Lasagne in Portionsstücke.
- Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lassen Sie die vollständig abgekühlte Lasagne vor dem Einfrieren.
- Wickeln Sie die Portionen gut in Frischhaltefolie ein oder verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter.
- Beschriften Sie den Behälter mit Datum und Inhalt.
- Gefrorene Lasagne kann bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen der Kühlschrankreste: Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Lasagne abdecken und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie durchgewärmt ist.
- Für gefrorene Lasagne: Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen oder backen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach für ca. 40-50 Minuten, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufige Fragen zu diesem wunderbaren Rezept.
Wie lange dauert es, Lasagne mit Hack – klassisch & einfach zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, einschließlich Koch- und Backzeit.
Kann ich das Hackfleisch in der Lasagne mit Hack – klassisch & einfach ersetzen?
Ja, Sie können das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder pflanzliches Hack ersetzen. Das gibt der Lasagne einen köstlichen Geschmack!
Welche Käsesorten kann ich anstelle von Gouda verwenden?
Alternativen wie Mozzarella oder Cheddar funktionieren ebenfalls gut. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Käsesorten!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für Lasagne mit Hack gefallen hat! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück italienisches Flair auf Ihren Tisch. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und cremiger Bechamelsauce ist einfach unwiderstehlich! Ich lade Sie ein, dieses Gericht auszuprobieren und es bei einem gemütlichen Abendessen mit Ihrer Familie oder Freunden zu genießen. Viel Spaß beim Kochen!
Lasagne mit Hack – klassisch & einfach
Genießen Sie die perfekte Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, fruchtigen Tomaten und einer cremigen Bechamelsauce mit dieser klassischen Lasagne. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. Bereiten Sie die Lasagne im Voraus vor und lassen Sie sie im Ofen goldbraun backen – der köstliche Duft wird Ihre Gäste begeistern! Mit vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Zutaten ausprobieren. Lassen Sie sich von diesem italienischen Klassiker inspirieren!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 8 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 600 g Rinderhackfleisch
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 800 g gehackte Tomaten (2 Dosen)
- 1 EL Tomatenmark
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 600 ml Milch
- 9 Lasagneplatten
- 200 g geriebener Gouda
Instructions
- Hacksoße zubereiten: Zwiebeln und Knoblauch hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, kurz andünsten. Tomaten, Tomatenmark und Gewürze einrühren und einköcheln lassen.
- Bechamelsauce zubereiten: Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anrösten. Langsam Milch dazugeben, währenddessen ständig rühren. Aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
- Lasagne schichten: In eine Auflaufform etwas Hacksoße geben, dann Lasagneplatten darauflegen. Abwechselnd mit Hacksoße und Bechamelsauce schichten. Mit Gouda abschließen.
- Backen: Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Lasagne 25–40 Minuten backen.
- Servieren: Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 650mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 75mg