Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das dich nach einem langen Tag aufmuntert, dann ist meine Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur unkompliziert, sondern auch unglaublich lecker und perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. In nur 15 Minuten zauberst du ein Gericht, das alle begeistern wird.

Die Kombination aus cremiger Sauce, frischem Gemüse und zarten Gnocchi macht dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht. Es ist ideal, um die Familie zusammenzubringen oder einfach nur einen entspannten Abend zu genießen. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten kannst du ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen – perfekt für hektische Abende!
  • Familienfreundlich: Kinder lieben Gnocchi! Dieses Gericht bringt ganze Familien zusammen und schmeckt allen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischem Gemüse und cremiger Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen möchtest.
  • Gesunde Zutaten: Mit einfachen und gesunden Zutaten kreierst du ein nahrhaftes Gericht ohne viel Aufwand.
Gnocchi-Pfanne

Zutaten, die du brauchst

Für diese Gnocchi-Pfanne benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für die Gnocchi-Pfanne

  • 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
  • 200 g Kochsahne (15% Fett)
  • 50 g Babyspinat
  • 10 kleine Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Parmesan
  • 1 EL Butter
  • 5 EL Wasser
  • etwas Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)

Variationen

Dieses Rezept ist so flexibel! Du kannst leicht verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um es an deinen Geschmack anzupassen.

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen.
  • Anderen Käse verwenden: Wenn du keinen Parmesan magst, probiere es mit Feta oder Mozzarella für eine andere Geschmacksnote.
  • Gnocchi selbst machen: Wenn du mehr Zeit hast, kannst du deine eigenen Gnocchi herstellen – das gibt dem Gericht eine ganz persönliche Note.
  • Kräuter ergänzen: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie geben der Pfanne eine zusätzliche aromatische Frische.

Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach macht

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten

Hacke die Zwiebel in feine Würfel und schäle die Knoblauchzehe. Diese beiden Zutaten sind die Basis für einen köstlichen Geschmack. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre Süße hervor und macht sie weich für die Sauce.

Schritt 2: Gnocchi anbraten

Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne. Dünste die Zwiebel kurz darin an und füge dann die Gnocchi hinzu. Das Anbraten sorgt dafür, dass sie außen leicht knusprig werden – einfach lecker!

Schritt 3: Sauce zubereiten

Reduziere nun die Hitze und presse den Knoblauch in die Pfanne. Gib das Tomatenmark hinzu und gieße alles mit der Kochsahne auf. Rühre gut um und lass es etwas einkochen. Durch das Hinzufügen von Wasser wird die Sauce schön cremig, ohne zu dick zu sein.

Schritt 4: Gemüse hinzufügen

Jetzt kommt der spannende Teil! Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab, füge den Babyspinat sowie die halbierten Tomaten hinzu und rühre alles vorsichtig unter. Achte darauf, dass das Gemüse nur leicht erwärmt wird – so bleibt es knackig!

Schritt 5: Servieren

Zum Schluss reibe etwas frischen Parmesan über deine Gnocchi-Pfanne. Dieser letzte Schliff macht das Gericht besonders schmackhaft und rundet es perfekt ab.

Genieße deine köstliche Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach!

Profi-Tipps für Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach

Mach dir keine Sorgen, wenn du zum ersten Mal Gnocchi zubereitest – mit meinen Tipps gelingt dir die perfekte Gnocchi-Pfanne im Handumdrehen!

  • Gnocchi nicht überkochen: Achte darauf, die Gnocchi nur solange zu garen, bis sie an die Oberfläche steigen. So bleiben sie schön fluffig und haben die richtige Konsistenz.
  • Frische Zutaten verwenden: Frischer Babyspinat und reife Tomaten verleihen der Pfanne nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Farbvielfalt – das Auge isst schließlich mit!
  • Die Hitze richtig einstellen: Beginne mit hoher Hitze beim Anbraten der Gnocchi, um eine schöne Bräunung zu erreichen, bevor du die Temperatur reduzierst. So bekommst du einen tollen Geschmack.
  • Kochsahne nach Geschmack anpassen: Wenn du es cremiger magst, kannst du etwas mehr Kochsahne hinzufügen. Das sorgt für eine noch reichhaltigere Soße.
  • Resteverwertung nutzen: Solltest du Reste übrig haben, kannst du diese ganz einfach am nächsten Tag als Mittagessen genießen. Einfach kurz aufwärmen und fertig!

Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du deine Gnocchi-Pfanne ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frisch geriebener Parmesan: Ein paar Flocken Parmesan sorgen für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Basilikum verleihen dem Gericht eine frische Note und setzen farbliche Akzente.
  • Pfeffer aus der Mühle: Ein wenig frisch gemahlener Pfeffer bringt die Aromen perfekt zur Geltung.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die cremige Gnocchi-Pfanne hervorragend und sorgt für einen frischen Kontrast.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung, um die köstliche Soße aufzusaugen – ideal für alle Brotliebhaber!
  • Ratatouille: Eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse passt wunderbar zu den Gnocchi und bringt zusätzliche Vitamine auf den Tisch.
  • Zucchini-Nudeln: Für eine leichtere Variante kannst du Zucchini in Spiralen schneiden und als gesunde Beilage servieren. Sie harmonieren geschmacklich sehr gut mit der cremigen Soße.
Gnocchi-Pfanne

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Gnocchi-Pfanne ist ein fantastisches Gericht für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lässt sich nicht nur schnell zubereiten, sondern schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch hervorragend. Perfekt für stressige Wochentage!

Reste aufbewahren

  • Lass die Gnocchi-Pfanne vollständig abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Einfrieren

  • Teile die Gnocchi-Pfanne in Portionen auf.
  • Lasse sie komplett abkühlen, bevor du sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel füllst.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum und friere sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Hole die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
  • Erwärme die Gnocchi-Pfanne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und füge ggf. einen Schuss Wasser oder Kochsahne hinzu, um die Soße wieder cremig zu machen.
  • Alternativ kannst du die Gnocchi-Pfanne auch in der Mikrowelle aufwärmen. Decke den Behälter mit einem Deckel oder feuchtem Küchentuch ab, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Zubereitung der Gnocchi-Pfanne.

Wie lange dauert es, eine Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach zuzubereiten?

Die Zubereitung dauert nur etwa 15 Minuten, was dieses Gericht ideal für einen schnellen Feierabend-Mahlzeit macht!

Kann ich andere Gemüsesorten in meine Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach hinzufügen?

Ja, du kannst je nach Saison oder Vorlieben auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli verwenden. Sei kreativ!

Ist die Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach vegan?

Das Originalrezept ist nicht vegan, aber du kannst die Kochsahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch eine vegane Variante austauschen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine perfekte Lösung für hektische Tage und bietet unglaublichen Geschmack in kürzester Zeit. Trau dich, es auszuprobieren und genieße jede köstliche Bissen! Lass mich wissen, wie es dir gefällt!

Print

Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, ist diese Gnocchi-Pfanne genau das Richtige für dich! In nur 15 Minuten zauberst du ein cremiges und geschmackvolles Essen, das die ganze Familie begeistert. Diese Kombination aus zarten Gnocchi, frischem Gemüse und einer leckeren Soße ist perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Abende mit der Familie. Lass dich von den einfachen Zutaten und der schnellen Zubereitung überzeugen – dein neuer Lieblingsabendessen ist nur einen Schritt entfernt!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 15 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
  • 200 g Kochsahne (15% Fett)
  • 50 g Babyspinat
  • 10 kleine Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Butter
  • Etwas Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Zwiebel würfeln und Knoblauch schälen.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel anbraten und dann die Gnocchi hinzufügen.
  3. Hitze reduzieren, Knoblauch pressen, Tomatenmark und Kochsahne dazugeben.
  4. Mit Wasser aufgießen und leicht einkochen lassen.
  5. Babyspinat und halbierte Tomaten hinzufügen, kurz umrühren und abwürzen.
  6. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 13g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 44g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 30mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star