Granola selber machen – knusprig & einfach

Wenn du nach einem schnellen und gesunden Frühstück suchst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Granola selber machen – knusprig & einfach ist nicht nur ein perfekter Start in den Tag, sondern auch ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Es ist so einfach zuzubereiten und bringt einen köstlichen Crunch in dein Müsli oder Joghurt. Und das Beste? Du benötigst nur vier einfache Zutaten!

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über deine Ernährung zu behalten. Mit frischen Zutaten ohne Zuckerzusatz kannst du sicher sein, dass du etwas Gesundes genießt. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du dein eigenes knuspriges Granola zubereitet.
  • Familienfreundlich: Perfekt für alle Altersgruppen – die Kinder werden es lieben!
  • Gesunde Zutaten: Mit Haferflocken, Mandeln und Ahornsirup weißt du genau, was drin ist.
  • Vielseitig: Ob im Joghurt, als Snack oder zum Frühstück – dieses Granola passt immer!
  • Köstlicher Geschmack: Der aromatische Zimt und der süße Ahornsirup machen jede Portion zu einem Genuss.
Granola

Zutaten, die du brauchst

Um dein eigenes Granola zu kreieren, brauchst du nur wenige gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und sorgen dafür, dass dein Frühstück nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker wird.

Für das Granola

  • 250 g Haferflocken (zart)
  • 100 g Mandeln (gestiftelt)
  • 100 g Ahornsirup
  • 80 g Kokosöl
  • 1 Prise Zimt (meine Empfehlung)

Variationen

Das Schöne an diesem Granola-Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

  • Nüsse hinzufügen: Füge Walnüsse oder Haselnüsse hinzu für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Trockenfrüchte einstreuen: Getrocknete Cranberries oder Rosinen können nach dem Backen untergemischt werden.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit Vanilleextrakt oder Muskatnuss für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Vegane Option: Ersetze das Kokosöl durch pflanzliches Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach macht

Schritt 1: Kokosöl und Ahornsirup vorbereiten

Beginne damit, das Kokosöl und den Ahornsirup in einem kleinen Topf zu erwärmen. Achte darauf, dass das Öl vollständig schmilzt. Das Erhitzen hilft dabei, die Zutaten besser miteinander zu vermischen. Nach Geschmack kannst du jetzt eine Prise Zimt, etwas Vanille oder Salz hinzufügen – so wird das Ganze noch aromatischer!

Schritt 2: Mandeln einrühren

Gib nun die gestiftelten Mandeln in den Topf und rühre alles gut durch. Die Mandeln werden mit dem süßen Sirup überzogen und nehmen so den köstlichen Geschmack auf. Anschließend fügst du die Haferflocken hinzu und vermengst alles gründlich mit einem Teigschaber.

Schritt 3: Backen im Ofen

Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Drücke sie leicht flach, damit es gleichmäßiger backt. Bei 160 Grad Umluft kommt das Blech für 15 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Nach etwa 10 Minuten solltest du das Granola einmal wenden – aber lass es krümelig! So bleibt es schön knusprig.

Schritt 4: Abkühlen lassen

Nachdem es schön goldbraun gebacken ist, nimm das Blech aus dem Ofen und wende das Granola vorsichtig noch einmal. Lass es vollständig auskühlen – das ist wichtig, denn beim Abkühlen wird es wunderbar crunchy! Bewahre dein selbstgemachtes Granola am besten in einem großen, verschließbaren Glas auf.

Jetzt bist du bereit, dein eigenes knuspriges Granola zu genießen! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Granola selber machen – knusprig & einfach

Selbstgemachtes Granola ist nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten! Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, das perfekte Granola zu kreieren.

  • Verwende frische Zutaten: Frische Haferflocken und Nüsse sorgen dafür, dass dein Granola aromatisch und knusprig wird. Achte darauf, keine abgelaufenen Produkte zu verwenden.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben Zimt kannst du auch Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen. Diese Gewürze verleihen deinem Granola eine zusätzliche Geschmackstiefe und machen es interessanter.

  • Achte auf die Backzeit: Jedes Ofenmodell ist anders. Behalte dein Granola beim Backen im Auge, um sicherzustellen, dass es nicht verbrennt. Ein goldbrauner Farbton ist das Zeichen für perfektes Granola.

  • Lass es vollständig auskühlen: Das Granola wird erst beim Abkühlen richtig knusprig. Es ist verlockend, gleich zu kosten, aber Geduld zahlt sich aus!

  • Variiere die Nüsse und Samen: Nutze verschiedene Nüsse oder füge Samen wie Chia- oder Leinsamen hinzu. Das sorgt für unterschiedliche Texturen und einen gesunden Nährstoffmix.

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach serviert

Granola lässt sich vielseitig präsentieren und ist nicht nur zum Frühstück geeignet! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein selbstgemachtes Granola servieren kannst.

Garnierungen

  • Joghurt oder pflanzliches Joghurt: Eine cremige Basis macht sich hervorragend mit deinem knusprigen Granola. Sie gibt dem Gericht zusätzliche Frische.

  • Frisches Obst: Beeren, Bananen oder Äpfel sind tolle Ergänzungen. Sie bringen natürliche Süße und Frische ins Spiel und machen das Gericht noch nährstoffreicher.

Beilagen

  • Pflanzenmilch: Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch passen perfekt dazu und sorgen für ein leckeres Frühstück oder Snack-Moment.

  • Smoothie-Bowl: Verwende dein Granola als Topping für eine Smoothie-Bowl. So erhältst du einen nährstoffreichen Snack voller Vitamine und Ballaststoffe.

  • Fruchtmus: Apfelmus oder Bananenpüree können als süße Beilage dienen. Sie ergänzen das Crunchige deines Granolas ideal.

  • Nussbutter: Ein Klecks Erdnuss- oder Mandelbutter kann deinem Gericht eine herzhafte Note geben und sorgt für eine Extraportion Protein.

Mit diesen Ideen wird dein selbstgemachtes Granola zu einem echten Highlight auf dem Tisch!

Granola

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für knuspriges Granola eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge auf einmal zubereiten und hast so immer einen gesunden Snack oder ein schnelles Frühstück zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Bewahre das Granola in einem großen, luftdichten Glas oder Behälter auf.
  • Lagere es an einem kühlen, trockenen Ort, um die Knusprigkeit zu erhalten.
  • Achte darauf, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es verschließt.

Einfrieren

  • Das Granola kann auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Teile es in Portionen und lege es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Achte darauf, die Luft gut herauszudrücken, bevor du die Behälter verschließt.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen kannst du das Granola einfach kurz im Ofen bei 150 Grad für etwa 5-10 Minuten erhitzen.
  • Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle für einige Sekunden erwärmen, aber achte darauf, dass es nicht zu weich wird.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für knuspriges Granola.

Wie kann ich Granola selber machen – knusprig & einfach variieren?

Du kannst verschiedene Nüsse, Samen oder Trockenfrüchte hinzufügen, um deinem Granola eine persönliche Note zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für zusätzliche Aromen.

Ist das Granola wirklich ohne Zucker?

Ja! Dieses Rezept verwendet Ahornsirup als natürliche Süßungsalternative. Du kannst auch Honig oder Agavendicksaft verwenden, wenn du möchtest.

Wie lange hält sich das selbstgemachte Granola?

Das Granola bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Wochen frisch. Wenn du es einfrierst, kannst du die Haltbarkeit auf bis zu 3 Monate verlängern.

Kann ich andere Öle anstelle von Kokosöl verwenden?

Ja! Du kannst auch Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden, um dein Granola zuzubereiten. Achte jedoch darauf, dass der Geschmack dezent bleibt.

Was kann ich zusätzlich ins Granola geben?

Du kannst getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzufügen. Auch Chiasamen oder Leinsamen sind tolle Ergänzungen für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für knuspriges und einfaches Granola genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Frühstück oder deinen Snack gesund und lecker zu gestalten. Trau dich und probiere es aus – ich bin sicher, du wirst begeistert sein! Viel Spaß beim Zubereiten!

Print

Granola selber machen – knusprig & einfach

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du ein schnelles und gesundes Frühstück suchst, ist selbstgemachtes Granola genau das Richtige für dich! Dieses Rezept für knuspriges Granola ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Morgen oder entspannte Familientreffen. Mit nur wenigen gesunden Zutaten kannst du einen köstlichen Snack kreieren, der deinem Müsli oder Joghurt den perfekten Crunch verleiht. Egal ob zum Frühstück oder als Snack – dieses Granola wird deiner Familie schmecken! Lass uns gleich mit der Zubereitung beginnen!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Diese Menge ergibt etwa 8 Portionen.
  • Category: Frühstück
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan

Ingredients

Scale
  • 250 g zarte Haferflocken
  • 100 g gestiftelte Mandeln
  • 100 g Ahornsirup
  • 80 g Kokosöl
  • 1 Prise Zimt

Instructions

  1. Kokosöl und Ahornsirup in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Nach Belieben eine Prise Zimt hinzufügen.
  2. Gestiftelte Mandeln in die Mischung geben und gut verrühren.
  3. Die Haferflocken hinzufügen und gründlich vermengen.
  4. Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und leicht andrücken.
  5. Bei 160 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen, nach der Hälfte einmal wenden.
  6. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, um die Knusprigkeit zu gewährleisten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210 kcal
  • Sugar: 7 g
  • Sodium: 1 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 2 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 28 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 0 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star