Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann ist diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma genau das Richtige für dich. Sie erinnert an die gemütlichen Sonntage bei Oma, an denen der Duft von frisch gekochtem Essen durch die Küche zog. Diese Suppe ist nicht nur ein Genuss, sondern auch schnell zubereitet – perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen.

Mit ihrer cremigen Textur und dem feinen Geschmack des Spargels wird sie sicher zum neuen Lieblingsrezept in deinem Zuhause. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese köstliche Suppe zaubern!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten steht diese köstliche Suppe auf dem Tisch – ideal für hektische Tage.
  • Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz und der milde Geschmack erfreuen große und kleine Esser gleichermaßen.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Spargel und einfachen, gesunden Zutaten wird diese Suppe zu einem leichten Genuss.
  • Flexibel: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln – sei kreativ!
  • Klassischer Geschmack: Diese Suppe bringt den vertrauten Geschmack von Omas Küche direkt zu dir nach Hause.
Spargelcremesuppe

Zutaten, die du brauchst

Für diese wunderbare Spargelcremesuppe benötigst du nur wenige, aber gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und verleihen der Suppe ihren besonderen Geschmack.

  • 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
  • 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
  • etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)

Variationen

Das Tolle an dieser Spargelcremesuppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren:

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze die Suppe mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln für mehr Biss.
  • Kräuter variieren: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum bringen eine neue Geschmacksnote in die Suppe.
  • Milchalternativen nutzen: Verwende pflanzliche Alternativen zur Kochsahne, wie Hafer- oder Sojasahne, um die Suppe vegan zu gestalten.
  • Nüsse für Crunch: Für einen knackigen Biss kannst du geröstete Mandeln oder Pinienkerne obenauf streuen.

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma macht

Schritt 1: Spargel vorbereiten

Beginne damit, den Spargel gründlich zu waschen. Halte den Kopf in einer Hand und schäle die Stangen sorgfältig. Das holzige Ende abschneiden und die Stangen in etwa 2–3 cm große Stücke schneiden. Indem du beim Kopf beginnst und zum Ende hin schmaler wirst, stellst du sicher, dass alle Teile gleichmäßig garen.

Schritt 2: Spargel kochen

In einem großen Topf bringst du das Wasser mit dem Salz, Zucker und den Spargelschalen zum Kochen. Dies sorgt dafür, dass sich der feine Geschmack der Schalen entfalten kann.

Schritt 3: Schnelle Variante (20 Minuten)

Lass die Spargelschalen etwa 5 Minuten köcheln. Anschließend gibst du die vorbereiteten Spargelstücke hinzu und kochst sie für weitere 15 Minuten. Am Ende dieser Zeit holst du die Schalen mit einer Gabel heraus und entsorgst sie. Fische dann vorsichtig die gegarten Spargelstücke heraus und gieße das Wasser durch ein feines Sieb ab – so erhältst du eine klare Brühe.

Schritt 4: Mehlschwitze herstellen

In einem anderen Topf lässt du die Butter schmelzen und rührst das Mehl gut unter. Diese Mischung wird auch als Mehlschwitze bezeichnet und hilft dabei, die Suppe später einzudicken. Indem du ständig rührst und aufkochst, verhinderst du Klumpenbildung.

Schritt 5: Spargel hinzu

Gib nun alle Spargelstücke in den Topf und püriere alles schön cremig. Für eine Variante mit Einlage kannst du zwei Drittel des Spargels pürieren und den Rest als Stücke dazugeben – besonders hübsch sind die zarten Köpfe!

Schritt 6: Suppe verfeinern

Schmecke deine cremige Suppe mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Als krönenden Abschluss streust du einige Schnittlauchröllchen darüber – so wird deine Suppe nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus!

Ich hoffe, dir schmeckt diese kleine Auszeit aus Omas Küche genauso gut wie mir!

Profi-Tipps für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

Um deine Spargelcremesuppe perfekt hinzubekommen, habe ich hier einige wertvolle Tipps für dich!

  • Wähle frischen Spargel: Frischer Spargel hat einen intensiveren Geschmack und die richtige Konsistenz. Achte darauf, dass die Stangen fest und glänzend sind.
  • Zitronensaft nicht vergessen: Ein Spritzer Zitronensaft bringt die Aromen der Suppe wunderbar zur Geltung und sorgt für eine frische Note. Er hebt den Geschmack des Spargels hervor.
  • Sahnevarianten ausprobieren: Wenn du es leichter magst, kannst du auch pflanzliche Sahnealternativen verwenden. Diese sorgen für eine ähnliche Cremigkeit ohne zu schwer zu sein.
  • Suppe richtig pürieren: Für eine extra feine Konsistenz püriere die Suppe in einem Hochleistungsmixer anstatt mit einem Stabmixer. So erhältst du eine samtige Textur.
  • Vorsicht beim Würzen: Beginne mit weniger Salz und Pfeffer und schmecke nach jedem Hinzufügen ab. So verhinderst du, dass die Suppe zu salzig oder würzig wird.

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert

Präsentation ist alles! Deine Spargelcremesuppe wird nicht nur lecker schmecken, sondern auch toll aussehen. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Schnittlauch: Frisch geschnittener Schnittlauch bringt Farbe und einen milden Zwiebelgeschmack in die Suppe.
  • Geröstete Pinienkerne: Diese geben einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das hervorragend zur Cremigkeit der Suppe passt.
  • Ein paar Tropfen Olivenöl: Ein Hauch von hochwertigem Olivenöl verleiht der Suppe ein feines Aroma und macht sie noch ansprechender.

Beilagen

  • Baguette oder Ciabatta: Frisches Brot eignet sich perfekt zum Eintunken in die cremige Suppe und rundet das Essen ab.
  • Gemischter Salat: Ein leichter Salat mit einem einfachen Dressing sorgt für eine frische Komponente zum Gericht und bringt Abwechslung auf den Teller.
  • Kartoffelgratin: Das cremige Gratin ergänzt die Suppe ideal und macht das Essen noch herzlicher.
  • Geröstetes Gemüse: Eine Auswahl an geröstetem saisonalem Gemüse bringt sowohl Farbe als auch zusätzliche Aromen auf den Tisch.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine Spargelcremesuppe perfekt zuzubereiten und zu präsentieren. Viel Spaß beim Kochen!

Spargelcremesuppe

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Spargelcremesuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und sie dann bequem bei Bedarf genießen.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Reste der Spargelcremesuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Die Suppe bleibt frisch für bis zu 3 Tage.
  • Vor dem Servieren gut umrühren und gegebenenfalls mit etwas Wasser oder Kochsahne verdünnen, wenn sie zu dick geworden ist.

Einfrieren

  • Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz, da sich Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnt.
  • Die Spargelcremesuppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Tauche die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du sie aufwärmst.
  • Erhitze die Suppe langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze, während du regelmäßig umrührst.
  • Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kochsahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma.

Kann ich die Spargelcremesuppe auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Spargelcremesuppe ganz einfach vegan machen. Ersetze die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative und verwende Margarine anstelle von Butter. Dadurch bleibt der cremige Geschmack erhalten.

Was macht diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma so besonders?

Diese Suppe erinnert an die klassischen Rezepte unserer Großmütter. Sie verbindet frische Zutaten mit einer einfachen Zubereitung, sodass du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern kannst.

Wie lange dauert es, die Spargelcremesuppe zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 30 Minuten. In dieser Zeit kannst du eine leckere und cremige Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma genießen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses wunderbare Rezept selbst auszuprobieren! Die Spargelcremesuppe bringt nicht nur den Geschmack der Kindheit zurück, sondern ist auch eine schnelle und gesunde Option für jede Gelegenheit. Lass dich von der Einfachheit und dem Genuss leiten – ich bin sicher, sie wird dir genauso gut schmecken wie mir. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!

Print

Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese köstliche Spargelcremesuppe bringt den vertrauten Geschmack von Omas Küche direkt auf deinen Tisch. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem feinen Aroma des frischen Spargels ist sie schnell zubereitet und ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500 g weißer Spargel
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Kochsahne oder pflanzliche Sahnealternative
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 40 g Mehl
  • Zitronensaft, Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)

Instructions

  1. Den Spargel waschen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen, Spargelschalen hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Spargelstücke dazugeben und weitere 15 Minuten kochen. Brühe abseihen.
  4. Butter in einem weiteren Topf schmelzen, Mehl unterrühren und aufkochen.
  5. Spargelstücke pürieren, zur Mehlschwitze geben und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.
  6. Mit Schnittlauch garnieren und servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 25mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star