Chili sin Carne mit Kartoffeln

Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, das ganz ohne Fleisch auskommt, dann ist dieses Chili sin Carne mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Es vereint die Aromen der mexikanischen Küche mit einer einfachen Zubereitung, die perfekt für geschäftige Wochentage ist oder wenn du Freunde zu einem geselligen Abendessen einladen möchtest. Die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst – ein echtes Soulfood!

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Es lässt sich leicht anpassen und kann je nach Saison oder Vorlieben variiert werden. Du wirst es lieben, wie schnell und einfach du dieses köstliche Chili zaubern kannst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur 45 Minuten hast du ein leckeres Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die bunten Farben und den herzhaften Geschmack.
  • Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Gemüse und Hülsenfrüchten, ist dieses Rezept nahrhaft und sättigend.
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst ganz nach deinem Geschmack variieren – von schärfer bis milder.
  • Einfache Reinigung: Ein Topf bedeutet weniger Geschirr und mehr Zeit zum Genießen!
Chili

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht im Supermarkt findest. Lass uns gleich in die Liste schauen!

Für das Chili

  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft 255 g)
  • 1 Dose Mais (abgetropft 140 g)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1 TL Salz (gestrichen)
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 EL Öl

Variationen

Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge weitere Gemüsesorten hinzu, wie Zucchini oder Karotten, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Käse obendrauf: Streue etwas geriebenen Käse über das fertige Chili für einen extra cremigen Genuss.
  • Schärfe steigern: Wenn du es würziger magst, erhöhe die Menge der Chiliflocken oder füge frischen Jalapeños hinzu.
  • Kräuter variieren: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie bringen eine wunderbare Frische ins Gericht.

Wie man Chili sin Carne mit Kartoffeln macht

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

Zuerst schälen wir die Zwiebel und den Knoblauch. Dann würfeln wir die Zwiebel und die Paprika fein. Die Chilischote waschen wir gründlich, entfernen die Kerne und hacken sie klein. Diese Vorbereitungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig garen und ihre Aromen entfalten.

Schritt 2: Kartoffeln schneiden

Nun schälen wir die Kartoffeln und schneiden sie in kleine Stücke. Kleinere Stücke garen schneller und nehmen mehr von den köstlichen Gewürzen auf – so wird unser Chili besonders aromatisch.

Schritt 3: Gemüse anbraten

In einem großen Topf erhitzen wir das Öl. Zuerst braten wir Paprika, Zwiebel und Chili kurz an. Nach einer kurzen Zeit pressen wir den Knoblauch dazu und rühren alles gut um. Durch das Anbraten entwickeln diese Zutaten ihre süßen Aromen – das macht unser Chili besonders lecker!

Schritt 4: Alles zusammenbringen

Jetzt geben wir die Kartoffeln, die stückigen Tomaten und etwa 200 ml Wasser in den Topf. Das Chili lassen wir nun für ca. 20-25 Minuten mit Deckel köcheln. Nach etwa 15 Minuten geben wir auch die abgetropften Bohnen und den Mais hinzu. Das sorgt dafür, dass alles perfekt zubereitet wird.

Schritt 5: Abschmecken

Am Ende schmecken wir unser Chili mit Salz und Chiliflocken ab. So stellen wir sicher, dass jedes Bisschen voller Geschmack ist!

Genieße dein selbstgemachtes Chili sin Carne mit Kartoffeln – es wird bestimmt ein Hit!

Profi-Tipps für Chili sin Carne mit Kartoffeln

Es ist immer schön, ein paar zusätzliche Tipps zu haben, um dein Chili sin Carne noch besser zu machen!

  • Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse bringt mehr Geschmack und Nährstoffe in dein Gericht. Achte beim Einkauf auf die Qualität der Zutaten, um das Beste aus deinem Chili herauszuholen.
  • Würze nach Geschmack anpassen: Jeder hat eine andere Vorliebe für Schärfe. Fange mit einer kleinen Menge Chiliflocken an und füge mehr hinzu, bis du die gewünschte Schärfe erreicht hast. So wird das Chili perfekt auf deinen Geschmack abgestimmt.
  • Länger köcheln lassen: Wenn du Zeit hast, lass das Chili länger köcheln. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und das Gericht wird noch geschmackvoller.
  • Variiere die Bohnen: Du kannst verschiedene Bohnensorten verwenden, wie schwarze Bohnen oder Pintobohnen. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe mit sich.
  • Für eine cremige Textur sorgen: Ein Löffel pflanzlicher Sahne oder ein Schuss Kokosmilch kurz vor dem Servieren kann deinem Chili eine cremige Konsistenz verleihen und den Geschmack abrunden.

Wie man Chili sin Carne mit Kartoffeln serviert

Das Anrichten deines Chilis kann genauso viel Spaß machen wie das Kochen selbst! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein Hauch von frischem Koriander oder Petersilie verleiht deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Avocado: Scheiben oder Würfel dieser cremigen Frucht bringen einen köstlichen Kontrast zur Würze des Chilis und sorgen für mehr Textur.
  • Limettensaft: Ein Spritzer frischer Limette über dem Chili verstärkt die Aromen und sorgt für eine angenehme Frische.

Beilagen

  • Reis: Serviere dein Chili auf einem Bett aus fluffigem Reis, um die Aromen aufzunehmen und eine sättigende Komponente hinzuzufügen.
  • Tortillas: Warme Tortillas sind perfekt zum Dippen! Sie ergänzen das Chili hervorragend und bieten eine herzhafte Beilage.
  • Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische ins Spiel und balanciert die Schärfe des Chilis aus.
  • Guacamole: Diese cremige Avocado-Mischung passt wunderbar zu dem würzigen Chili und sorgt für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Dein perfektes Chili sin Carne wartet auf dich!

Chili

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Chili sin Carne mit Kartoffeln ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es ganz einfach im Voraus zubereiten und so Zeit im hektischen Alltag sparen.

Reste aufbewahren

  • Lass das Chili zunächst auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Lass das Chili vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
  • Teile das Chili in Portionsgrößen auf und fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum und friere sie ein. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Nimm das Chili aus dem Gefrierschrank und lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze es in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es vollständig durchgewärmt ist.
  • Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle aufwärmen; achte darauf, zwischendurch umzurühren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung von Chili sin Carne mit Kartoffeln helfen könnten.

Kann ich das Chili sin Carne mit Kartoffeln auch ohne Kartoffeln zubereiten?

Ja, du kannst die Kartoffeln durch eine andere Gemüseart ersetzen, wie zum Beispiel Zucchini oder Auberginen. Das Rezept bleibt dennoch lecker!

Wie lange dauert es, Chili sin Carne mit Kartoffeln zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für dieses Chili sin Carne mit Kartoffeln beträgt etwa 45 Minuten, was es zu einer schnellen und einfachen Mahlzeit macht.

Kann ich das Rezept für Chili sin Carne mit Kartoffeln anpassen?

Absolut! Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze nach deinem Geschmack variieren. Sei kreativ und passe das Rezept an deine Vorlieben an!

Ist das Chili sin Carne mit Kartoffeln vegan?

Ja, dieses Rezept ist vegan. Es enthält keine tierischen Produkte und ist daher ideal für pflanzenbasierte Ernährung geeignet.

Wie kann ich die Schärfe des Chili sin Carne mit Kartoffeln regulieren?

Du kannst die Menge der Chiliflocken reduzieren oder ganz weglassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr frische Chilischoten hinzu!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Chili sin Carne mit Kartoffeln gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus. Ich lade dich herzlich ein, dieses köstliche Gericht selbst auszuprobieren – du wirst sicher begeistert sein!

Print

Chili sin Carne mit Kartoffeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke unser köstliches Rezept für Chili sin Carne mit Kartoffeln, das dich mit seinen herzhaften Aromen und einer einfachen Zubereitung begeistern wird! Dieses Gericht kombiniert die besten Zutaten der mexikanischen Küche und ist ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Abende mit Freunden. Die Kombination aus Kartoffeln, Bohnen und frischem Gemüse sorgt für eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit, die ganz ohne Fleisch auskommt. Schmecke die Vielfalt der Aromen und genieße ein Gericht, das sich leicht anpassen lässt!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Mexikanisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (255 g, abgetropft)
  • 1 Dose Mais (140 g, abgetropft)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • 1 EL Öl

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Paprika ebenfalls klein schneiden. Chilischote waschen, entkernen und hacken.
  2. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen. Paprika, Zwiebel und Chili anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen.
  4. Kartoffeln, stückige Tomaten und ca. 200 ml Wasser dazugeben. Mit Deckel etwa 20-25 Minuten köcheln lassen. Nach 15 Minuten Bohnen und Mais hinzufügen.
  5. Mit Salz und Chiliflocken abschmecken.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 0.5g
  • Unsaturated Fat: 3.5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star