Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch köstlich schmeckt, dann sind die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit in meiner Küche. Die Kombination aus süßen Paprika und proteinreichen Linsen sorgt für ein befriedigendes und gesundes Essen, das perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen geeignet ist.

Die gefüllten Spitzpaprika sind nicht nur lecker, sondern auch bunt und ansprechend. Sie bringen Farbe auf deinen Tisch und machen selbst die einfachsten Mahlzeiten zu etwas Besonderem. Lass uns gemeinsam diese köstlichen gefüllten Paprika zubereiten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein schmackhaftes Gericht zaubern, das in weniger als zwei Stunden fertig ist.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Paprika, und die Linsen sorgen für eine extra Portion Protein – perfekt für alle Altersgruppen!
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind diese gefüllten Paprika eine hervorragende Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Paprika schon am Vortag füllen und sie dann einfach im Ofen backen, wenn du bereit bist zu essen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen, Zwiebeln und Linsen macht jedes Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für diese gefüllten Spitzpaprika verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst. Lass uns anfangen!

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Ersetze die roten Linsen durch Quinoa oder Kichererbsen für eine andere Textur und Proteinquelle.
  • Gemüse hinzufügen: Mische gewürfelte Zucchini oder Karotten in die Füllung für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
  • Käse hinzufügen: Wenn du magst, kannst du etwas veganen Käse über die Füllung streuen, bevor du sie backst.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian, um deinem Gericht eine neue Note zu verleihen.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Paprika

Beginne damit, die Spitzpaprika gründlich zu waschen. Halbiere sie der Länge nach und entferne vorsichtig die Kerne. So erhältst du perfekte Schalen für deine Füllung. Diese Schritte sind wichtig, damit die Paprika gleichmäßig garen.

Schritt 2: Füllung zubereiten

In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor. Danach gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – so entfaltet er sein volles Aroma.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

Streue das Paprikapulver und den Kreuzkümmel in die Pfanne. Rühre alles gut um und lass es etwa eine Minute köcheln. Dies gibt der Füllung einen wunderbaren Geschmack! Jetzt kommen die gewaschenen roten Linsen dazu – rühre alles gut durch.

Schritt 4: Brühe hinzufügen

Gieße dann die Gemüsebrühe in die Pfanne zusammen mit dem Tomatenmark sowie Salz und Pfeffer. Lass alles aufkochen und reduziere dann die Hitze. Decke die Pfanne ab und lasse es etwa 20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.

Schritt 5: Paprika füllen

Jetzt wird es spannend! Fülle jede Paprikahälfte großzügig mit der Linsen-Mischung. Achte darauf, dass sie schön gefüllt sind – so bekommen sie beim Backen noch mehr Geschmack!

Schritt 6: Backen

Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und gieße etwas Gemüsebrühe über den Boden der Form. Das hilft dabei, dass sie beim Backen saftig bleiben. Backe sie bei 180 Grad Celsius (Umluft) für etwa 30-35 Minuten oder bis sie weich sind.

Schritt 7: Servieren

Sobald deine gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen fertig sind, nimm sie aus dem Ofen! Garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander – so sehen sie noch hübscher aus! Serviere sie warm als Hauptgericht oder als Beilage.

Viel Spaß beim Nachkochen! Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso gut schmeckt wie mir!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du diese gefüllten Spitzpaprika zubereitest, wirst du schnell merken, wie einfach und lecker sie sein können! Hier sind einige Tipps, um dein Gericht noch besser zu machen:

  • Wähle frische und reife Paprika: Frische Paprika haben nicht nur einen besseren Geschmack, sondern auch eine knackigere Textur, die das Gesamtgericht aufwertet.
  • Lass die Linsen vorher einweichen: Wenn du die Linsen vor dem Kochen einweichst, verkürzt das die Kochzeit und sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Das Hinzufügen von Gewürzen wie Kurkuma oder Chili kann dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen und es aufregender machen.
  • Verwende saisonales Gemüse: Wenn du zusätzliches Gemüse in die Füllung mischen möchtest, greif auf saisonale Optionen zurück. Das sorgt für Frische und ist oft kostengünstiger.
  • Bereite eine größere Portion vor: Diese gefüllten Paprika lassen sich hervorragend einfrieren. Koche einfach mehr und genieße sie an einem anderen Tag!

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation ist alles! Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine gefüllten Spitzpaprika ansprechend servieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Petersilie oder Koriander sind perfekte Ergänzungen, um dein Gericht frisch und einladend zu gestalten.
  • Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über den gefüllten Paprika bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen hervor.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Zitronen-Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika wunderbar.
  • Grüner Blattsalat: Ein einfacher gemischter Salat aus frischem Blattgemüse sorgt für einen knackigen Kontrast zur weichen Füllung.
  • Vollkornbrot: Serviere die gefüllten Paprika mit einer Scheibe herzhaftem Vollkornbrot für eine sättigende Mahlzeit.
  • Ofengemüse: Buntes Ofengemüse wie Zucchini, Karotten und Süßkartoffeln passt perfekt dazu und bietet zusätzliche Nährstoffe sowie Geschmack.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Gericht nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend! Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung von Mahlzeiten. Du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und sie dann nach Belieben aufbewahren oder einfrieren, sodass du immer eine gesunde, leckere Option zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die gefüllten Spitzpaprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie halten sich dort bis zu 4 Tage frisch.
  • Wenn du die Paprika in Portionen aufteilst, ist es einfacher, sie bei Bedarf zu genießen.

Einfrieren

  • Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Wickel jede Paprika in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Die Paprika können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Notiere das Datum auf dem Beutel für eine bessere Übersicht.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen kannst du die gefüllten Paprika im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten erhitzen.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erwärmen: Einfach die gewünschte Anzahl an Paprika auf einen Teller legen und für 2-3 Minuten bei hoher Leistung erwärmen.
  • Achte darauf, dass sie gleichmäßig warm sind, bevor du sie servierst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige Antworten auf gängige Fragen zu diesem Rezept:

Wie lange dauert es, gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Kochzeit.

Kann ich andere Zutaten in gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen hinzufügen?

Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen! Füge zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu oder verwende verschiedene Gewürze, um den Geschmack zu variieren.

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?

Definitiv! Diese gefüllten Paprika sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie sind reich an Protein und Ballaststoffen durch die roten Linsen und enthalten gesunde Fette aus dem Olivenöl.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gesundes Essen schmackhaft und einfach zuzubereiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Füllen der Paprika und genieße jede köstliche Biss! Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen – ein nährstoffreiches und farbenfrohes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Diese gefüllten Paprika sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch ideal für eine gesunde Ernährung und lassen sich hervorragend vorbereiten.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours 5 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Paprika waschen, halbieren und entkernen.
  2. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch hinzufügen.
  3. Gewürze dazugeben und kurz rösten.
  4. Rote Linsen, Gemüsebrühe & Tomatenmark hinzufügen und kochen lassen.
  5. Paprikahälften füllen und im Ofen backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 29g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star