Paella mit Hähnchen
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist diese Paella mit Hähnchen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen Spaniens in einem einzigen, bunten Gericht. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder bei einem Familientreffen beeindrucken möchtest – dieses Rezept hat alles, was du brauchst.
Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß, während der Duft von frisch gekochtem Hähnchen und Gemüse durch die Küche zieht. Lass uns gemeinsam in die Welt der Paella eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein beeindruckendes Gericht zaubern, das jedem schmeckt.
- Familienfreundlich: Diese Paella ist ein Hit bei Groß und Klein – perfekt für gemeinsame Abende!
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und Hähnchen machen dieses Gericht nahrhaft und lecker.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu treffen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für unsere Paella mit Hähnchen verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Hier ist das, was du brauchst:
Für die Paella
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut, in Stücke geschnitten)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Tomate, gewürfelt
- 1 Tasse Paella-Reis oder Risotto-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ½ Teelöffel Safranfäden (oder eine Prise Safranpulver)
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- 1 Zitrone (für den Saft und als Garnitur)
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Variationen
Eine der besten Eigenschaften dieser Paella mit Hähnchen ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Lamm oder Fisch für eine andere Geschmacksrichtung.
- Gemüse variieren: Füge zusätzlich Brokkoli oder Zucchini hinzu, um mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Reisoptionen: Experimentiere mit Quinoa anstelle von Reis für eine glutenfreie Option.
- Würzigkeit anpassen: Füge etwas Chili hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
Wie man Paella mit Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen anbraten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Füge die Hähnchenteile hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Dieses Anbraten verleiht dem Fleisch nicht nur einen tollen Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass es saftig bleibt.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen fertig ist, nimm es heraus und stelle es beiseite. Im verbliebenen Öl die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen. Das bringt ihre Süße hervor! Danach kommen die Paprika und die Tomate dazu. Rühre alles gut um.
Schritt 3: Reis und Gewürze integrieren
Füge nun den Reis zusammen mit dem Safran sowie dem Paprikapulver hinzu. Rühre alles gut durch. Dieser Schritt ist wichtig, da er dem Reis hilft, die Aromen aufzunehmen.
Schritt 4: Brühe hinzufügen
Gieße die Hühnerbrühe vorsichtig über den Reis. Lege dann das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Lass alles aufkochen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dies gibt dem Reis Zeit zu quellen und alle köstlichen Aromen aufzunehmen.
Schritt 5: Erbsen hinzufügen
In den letzten Minuten des Kochens fügst du die gefrorenen Erbsen hinzu. Diese sorgen nicht nur für Farbe auf deinem Teller, sondern auch für zusätzliche Frische.
Schritt 6: Servieren
Nimm deine Pfanne vom Herd und lasse die Paella kurz ruhen. Presse etwas Zitronensaft darüber und garniere sie mit frischem Koriander oder Petersilie vor dem Servieren. Jetzt ist deine Paella bereit zum Genießen!
Ich hoffe, dir gefällt diese Paella mit Hähnchen genauso gut wie mir! Lade Freunde oder Familie ein und genieße gemeinsam dieses köstliche Gericht!
Profi-Tipps für Paella mit Hähnchen
Um das Beste aus deiner Paella mit Hähnchen herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches Gericht zuzubereiten.
- Wähle den richtigen Reis: Paella-Reis oder Risotto-Reis sorgt für die perfekte Konsistenz. Diese Reissorten nehmen die Aromen gut auf und bleiben gleichzeitig bissfest.
- Nutze frische Zutaten: Frisches Gemüse und Kräuter intensivieren den Geschmack deiner Paella. Sie verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Tiefe.
- Lass die Paella ruhen: Nach dem Kochen solltest du die Paella etwa 10 Minuten ruhen lassen. Das hilft dem Reis, die restliche Flüssigkeit aufzunehmen und macht das Gericht noch schmackhafter.
- Verwende eine große Pfanne: Eine breite Pfanne sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig kocht und sich eine herrliche Kruste bilden kann. Die typische Paellapfanne ist ideal für dieses Rezept!
- Experimentiere mit Gewürzen: Neben Safran kannst du auch andere Gewürze wie Kurkuma oder Kreuzkümmel ausprobieren. So gibst du deiner Paella eine individuelle Note.
Wie man Paella mit Hähnchen serviert
Die Präsentation deiner Paella kann das Esserlebnis erheblich bereichern. Hier sind einige kreative Ideen, um dein Gericht ansprechend zu servieren.
Garnierungen
- Zitronenscheiben: Frische Zitronenscheiben verleihen der Paella einen spritzigen Geschmack und sehen zudem sehr dekorativ aus.
- Frischer Koriander oder Petersilie: Ein paar Blätter dieser Kräuter sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für ein frisches Aroma.
- Paprikastücke: Ein paar zusätzliche Würfel von roter oder grüner Paprika geben dem Gericht einen appetitlichen Look und erweitern den Geschmack.
Beilagen
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist perfekt, um die köstlichen Säfte der Paella aufzutunken und bietet eine tolle Textur dazu.
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat aus frischen Blattsalaten und einem einfachen Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Paella wunderbar.
- Aïoli: Diese cremige Knoblauchmayonnaise ist ein perfekter Dip und bietet einen tollen Kontrast zur herzhaften Paella.
- Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven kann als erfrischende Beilage dienen und bringt zusätzliche mediterrane Aromen auf den Tisch.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Paella mit Hähnchen ist perfekt geeignet für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und so für mehrere Tage eine köstliche, nahrhafte Mahlzeit zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Bewahre die übrig gebliebenen Portionen in einem luftdichten Behälter auf.
- Stelle sicher, dass die Paella vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Einfrieren
- Lasse die Paella vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Portioniere die Paella in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
- Im Gefrierschrank hält sich die Paella bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen kannst du entweder die Mikrowelle oder den Herd verwenden.
- Füge etwas Hühnerbrühe hinzu, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen.
- Erhitze die Paella auf mittlerer Hitze, bis sie durchgehend warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Paella mit Hähnchen.
Wie lange dauert es, die Paella mit Hähnchen zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Kann ich diese Paella mit Hähnchen auch vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen durch dein Lieblingsgemüse wie Zucchini oder Auberginen ersetzen und Gemüsebrühe anstelle der Hühnerbrühe verwenden.
Was passt gut zu meiner Paella mit Hähnchen?
Ein frischer Salat oder knuspriges Baguette sind großartige Begleiter zu deiner Paella. Auch ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische.
Kann ich Safran durch etwas anderes ersetzen?
Ja, wenn du keinen Safran hast, kannst du auch Kurkuma verwenden. Es gibt zwar nicht den gleichen Geschmack, färbt aber schön und verleiht eine ähnliche Farbe.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Paella mit Hähnchen gefällt und du viel Freude beim Zubereiten hast! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jeden Bissen! Trau dich und probiere es aus – ich bin sicher, es wird ein Hit!
Paella mit Hähnchen
Entdecke die Aromen Spaniens mit dieser köstlichen Paella mit Hähnchen, die einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistern wird! Mit saftigem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen kombiniert dieses Gericht alles, was man sich von einem herzhaften Essen wünscht. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Abende – diese Paella bringt Farbe und Geschmack auf jeden Tisch.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Für etwa 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Spanisch
Ingredients
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut, in Stücke geschnitten)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- 1 grüne Paprika (gewürfelt)
- 1 Tomate (gewürfelt)
- 1 Tasse Paella-Reis oder Risotto-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ½ Teelöffel Safranfäden oder eine Prise Safranpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- Saft von 1 Zitrone
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenteile hinzugeben und goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Zwiebel und Knoblauch im verbliebenen Öl anschwitzen, dann Paprika und Tomate hinzufügen.
- Reis mit Safran und Paprikapulver unterrühren.
- Hühnerbrühe zugießen, das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne legen, aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- In den letzten Minuten gefrorene Erbsen hinzufügen.
- Vor dem Servieren etwas Zitronensaft darüberpressen und mit frischen Kräutern garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 370
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 48g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 75mg