Luftig-leichtes Baileysmousse
Wenn du nach einem Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann bist du hier genau richtig. Dieses luftige, leichte Baileysmousse ist genau das Richtige, um deinen Gästen oder deiner Familie eine Freude zu machen. Ob bei einem besonderen Anlass, einem gemütlichen Abendessen oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieses Rezept wird immer ein Hit sein!
Die Kombination aus cremiger Schlagsahne und dem köstlichen Geschmack von Baileys Irish Cream sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss. Und das Beste daran? Es benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 20 Minuten Zubereitungszeit hast du ein traumhaftes Dessert gezaubert.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Sahne und Baileys begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
- Köstlicher Geschmack: Das Mousse ist leicht und schokoladig mit einer feinen Note von Kaffee.
- Vorbereitungszeit: Du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen – perfekt für stressfreie Dinnerpartys.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für das Mousse
- 250 ml Schlagsahne
- 3 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 100 ml Baileys Irish Cream
- 2 Blatt vegan gelatin
- 1 Prise Salz
- Etwas geriebene Zartbitterschokolade oder Kakaopulver (zum Garnieren)
Variationen
Das Luftig-leichte Baileysmousse ist super flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es abwandeln kannst:
- Schokoladigen Twist: Füge geschmolzene dunkle Schokolade zum Mousse hinzu, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen.
- Fruchtige Note: Mixe pürierte Himbeeren oder Erdbeeren unter das Mousse für eine fruchtige Variante.
- Kaffee-Option: Ersetze einen Teil des Baileys durch frisch gebrühten Espresso für einen stärkeren Kaffeegeschmack.
- Nussiger Genuss: Streue gehackte Nüsse in die Mischung für einen knusprigen Crunch.
Wie man Luftig-leichtes Baileysmousse macht
Schritt 1: Sahne schlagen
Beginne damit, die Schlagsahne in einer großen Schüssel steif zu schlagen. Dies verleiht dem Mousse seine luftige Konsistenz. Achte darauf, nicht zu übermixen – es sollte schön cremig bleiben!
Schritt 2: Eigelb vorbereiten
In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Puderzucker vermengen. Rühre diese Mischung gut durch, bis sie hell und cremig wird. Dies sorgt dafür, dass sich der Zucker gleichmäßig verteilt und das Mousse süß wird.
Schritt 3: Baileys hinzufügen
Gib den Baileys zur Eigelb-Zucker-Mischung und verrühre alles gründlich. Der Baileys bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Cremigkeit in dein Mousse.
Schritt 4: Gelatine einarbeiten
Weiche die vegane Gelatine in kaltem Wasser ein und lasse sie quellen. Erhitze sie dann vorsichtig in einem kleinen Topf, bis sie aufgelöst ist. Diese Gelatine sorgt dafür, dass dein Mousse fest wird und seine Form behält.
Schritt 5: Alles zusammenführen
Füge die gelöste Gelatine langsam zur Baileys-Eigelb-Mischung hinzu und rühre gut um. Anschließend hebst du vorsichtig die geschlagene Sahne unter diese Mischung. Achte darauf, dass du dabei vorsichtig vorgehst – dies hält das Mousse schön luftig!
Schritt 6: Kühlen und servieren
Fülle das fertige Mousse in Gläser oder kleine Schüsseln und stelle sie mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank zum Festwerden. Vor dem Servieren kannst du das Mousse mit geriebener Zartbitterschokolade oder Kakaopulver garnieren – so sieht es nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch besser!
Mit diesem Rezept zauberst du ganz einfach ein himmlisches Dessert auf den Tisch. Egal ob für dich allein oder deine Lieben – genieße jeden Löffel!
Profi-Tipps für Luftig-leichtes Baileysmousse
Möchtest du sicherstellen, dass dein Baileysmousse perfekt gelingt? Hier sind einige hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen:
-
Verwende frische Zutaten: Frische Schlagsahne und hochwertige Baileys Irish Cream machen einen großen Unterschied im Geschmack und der Textur deines Mousse.
-
Achte auf die Temperatur: Stelle sicher, dass deine Schlagsahne gut gekühlt ist. Kalte Sahne lässt sich leichter schlagen und sorgt für eine luftigere Konsistenz.
-
Sorgfältiges Falten: Beim Unterheben der geschlagenen Sahne in die Eigelbmasse ist Geduld gefragt. Sanftes Falten bewahrt die Luftigkeit des Mousses.
-
Richtige Gelatineverwendung: Achte darauf, dass die vegane Gelatine gut aufgelöst ist, bevor du sie zur Mischung hinzufügst. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Textur.
-
Kühlen vor dem Servieren: Lasse das Mousse nach der Zubereitung ausreichend im Kühlschrank ruhen. Dies hilft nicht nur bei der Festigung, sondern auch bei der Entfaltung des Geschmacks.
Wie man Luftig-leichtes Baileysmousse serviert
Die Präsentation deines luftigen Baileysmousse kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Dessert ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Geriebene Zartbitterschokolade: Streue etwas geriebene Zartbitterschokolade über das Mousse, um einen zusätzlichen Geschmackskick und eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Kakaopulver: Ein leichtes Bestäuben mit Kakaopulver verleiht deinem Dessert nicht nur eine schöne Farbe, sondern harmoniert auch hervorragend mit der Süße des Mousses.
Beilagen
- Frische Beeren: Eine Auswahl an frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren bringt eine fruchtige Frische und einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Mousses.
- Knusprige Baisers: Diese kleinen, süßen Häppchen fügen eine knusprige Textur hinzu und sind ein perfektes Gegengewicht zum luftigen Mousse.
- Minzblätter: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur sorgen für einen aromatischen Kick und verleihen deinem Dessert ein elegantes Aussehen.
Jetzt bist du bestens gerüstet, um dein luftiges Baileysmousse zuzubereiten und stilvoll zu präsentieren! Viel Spaß beim Genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses luftige Baileysmousse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt zur Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und in den Kühlschrank stellen, damit du immer einen köstlichen Nachtisch zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Mousse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt für bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gerüche von anderen Lebensmitteln zu vermeiden.
Einfrieren
- Das Mousse kann nicht ideal eingefroren werden, da die Textur beim Auftauen leiden könnte.
- Wenn du es dennoch einfrieren möchtest, verwende einen gefrierfesten Behälter und fülle ihn bis zum Rand.
- Lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es servierst.
Aufwärmen
- Dieses Mousse wird am besten kalt serviert; eine Erwärmung ist nicht notwendig.
- Solltest du das Mousse während des Servierens leicht anpassen wollen, kannst du es einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem luftigen Baileysmousse.
Wie lange hält sich das Luftig-leichtes Baileysmousse im Kühlschrank?
Das luftige Baileysmousse bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren!
Kann ich das Rezept für Luftig-leichtes Baileysmousse vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Rezept vegan gestalten. Ersetze einfach die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative und verwende vegane Gelatine.
Ist das Luftig-leichtes Baileysmousse schwer zuzubereiten?
Überhaupt nicht! Die Zubereitung ist einfach und schnell. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du einen himmlischen Nachtisch.
Welche Alternativen gibt es zur veganen Gelatine für Luftig-leichtes Baileysmousse?
Du kannst Agar-Agar als pflanzliche Alternative verwenden. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Gelatine und eignet sich hervorragend für Desserts.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für das luftige Baileysmousse bringt Freude in deine Küche! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken oder dir selbst etwas Gutes zu tun. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Garnieren mit Zartbitterschokolade oder Kakaopulver. Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!
Luftig-leichtes Mousse
Entdecke unser Rezept für ein luftiges Mousse, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch geschmacklich begeistert! Dieses cremige Dessert kombiniert die Leichtigkeit von geschlagener Sahne mit einer zarten Kaffeearomennote und einem Hauch von Schokolade. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – dieses Mousse wird deine Gäste verzaubern und wird schnell zum Lieblingsdessert in deiner Familie. Mit nur wenigen Zutaten und ohne tierische Gelatine ist es zudem eine großartige Wahl für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Lass dich inspirieren und zaubere dir dieses köstliche Mousse!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Keine
- Cuisine: Keine
Ingredients
- 250 ml Schlagsahne
- 3 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 100 ml Fruchtsaft oder Brühe
- 2 Blatt pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar)
- Eine Prise Salz
- Geriebene Zartbitterschokolade oder Kakaopulver (zum Garnieren)
Instructions
- Schlage die Schlagsahne in einer großen Schüssel steif.
- Vermenge Eigelbe und Puderzucker in einer separaten Schüssel, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Füge den Fruchtsaft zur Eigelb-Zucker-Mischung hinzu und verrühre alles gründlich.
- Weiche das pflanzliche Geliermittel in kaltem Wasser ein, löse es anschließend vorsichtig in einem kleinen Topf auf und füge es der Mischung hinzu.
- Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mischung, um die Luftigkeit zu bewahren.
- Fülle das Mousse in Gläser oder kleine Schüsseln und lasse es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.
- Vor dem Servieren mit geriebener Zartbitterschokolade oder Kakaopulver garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 12g
- Sodium: 30mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 80mg