Pizzasuppe mit Hackfleisch
Wenn du nach einem herzhaften und gemütlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist diese Pizzasuppe mit Hackfleisch genau das Richtige für dich! Diese Suppe vereint all die köstlichen Aromen einer Pizza in einer warmen, einladenden Schüssel. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen, wird dieses Rezept schnell zu deinem neuen Favoriten.
Die Kombination aus frischem Gemüse, würzigem Hackfleisch und cremiger Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Lass uns gemeinsam in die Welt der Pizzasuppe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nur etwa 30 Minuten – perfekt für einen stressfreien Abend.
- Familienfreundlich: Jeder liebt Pizza! Mit dieser Suppe bringst du die Lieblingsgeschmäcker deiner Lieben auf den Tisch.
- Variabel: Du kannst die Zutaten ganz nach Belieben anpassen und so jeden Geschmack treffen.
- Herzhaft und sättigend: Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – sie hält dich lange satt!
- Perfekt zum Teilen: Serviere sie mit knusprigem Baguette oder Ciabatta und genieße gesellige Momente mit Freunden und Familie.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Pizzasuppe mit Hackfleisch benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Hier sind sie:
Für die Hauptzutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne oder Crème fraîche
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
- 1 Handvoll schwarze Oliven, in Scheiben (optional)
- Frisches Baguette oder Ciabatta zum Servieren
Variationen
Das Tolle an der Pizzasuppe ist ihre Flexibilität! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um mehr Nährstoffe einzubringen.
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Parmesan für einen anderen Geschmack.
- Würziger machen: Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili oder scharfe Paprika dazu.
- Vegetarische Option: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Sojahack oder Linsen.
Wie man Pizzasuppe mit Hackfleisch macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zuerst würfelst du die Zwiebel und hackst den Knoblauch fein. Diese beiden Zutaten bilden die aromatische Basis deiner Suppe. Das Anbraten bringt ihre süßen Aromen hervor und sorgt für einen tollen Geschmack.
Schritt 2: Paprika schneiden
Wasche die Paprika gründlich, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Sie bieten nicht nur Farbe, sondern auch eine knackige Textur in der Suppe.
Schritt 3: Hackfleisch anbraten
Erhitze einen großen Topf ohne Öl und brate das Rinderhackfleisch scharf an, bis es krümelig ist. Dieses Anbraten intensiviert den Geschmack des Fleisches. Schütte überschüssiges Fett ab, falls nötig.
Schritt 4: Zwiebeln und Knoblauch dazugeben
Gib nun die Zwiebeln und den Knoblauch zum Hackfleisch in den Topf. Schwitze beides an, bis die Zwiebeln glasig sind. Das bringt nicht nur Aroma, sondern macht auch deine Küche herrlich duftend!
Schritt 5: Paprika hinzufügen
Jetzt kommt die gewürfelte Paprika dazu. Brate sie kurz mit an; so bleibt sie knackig und behält ihren frischen Geschmack.
Schritt 6: Tomatenmark unterrühren
Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz an. Dies entfaltet seine Aromen und gibt der Suppe eine tiefere Geschmacksnote.
Schritt 7: Flüssigkeit dazugeben
Gieß jetzt die gehackten Tomaten sowie die Rinderbrühe in den Topf. Rühre alles gut um – diese Mischung bildet das Herz deiner Suppe.
Schritt 8: Würzen
Schmecke deine Suppe mit Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer ab. Diese Gewürze verleihen ihr den typischen Pizzageschmack.
Schritt 9: Suppe köcheln lassen
Lass die Suppe etwa 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln. So können sich alle Aromen wunderbar verbinden.
Schritt 10: Sahne einrühren
Rühre anschließend die Sahne oder Crème fraîche unter. Lass alles kurz aufkochen – das macht deine Suppe schön cremig!
Schritt 11: Käse hinzufügen
Zum Schluss gib den geriebenen Käse in die heiße Suppe und rühre um, bis er geschmolzen ist. Der Käse verleiht der Suppe eine köstliche Cremigkeit!
Schritt 12: Servieren
Serviere deine Pizzasuppe heiß mit frischem Baguette oder Ciabatta. Genieß diese herzhafte Mahlzeit in vollen Zügen!
Mit diesem Rezept wird jede Suppenzeit zu einem kleinen Fest – ich kann es kaum erwarten zu hören, wie es dir geschmeckt hat!
Profi-Tipps für Pizzasuppe mit Hackfleisch
Mit diesen Tipps wird deine Pizzasuppe noch schmackhafter und du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!
- Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen der Suppe ein intensives Aroma und machen sie besonders lecker.
- Variiere das Gemüse: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Champignons hinzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe in die Suppe zu bringen.
- Für einen extra Kick sorgen: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzu, wenn du es gerne schärfer magst. Das gibt der Suppe eine spannende Note.
- Vorsicht beim Käse: Verwende einen Käse, der gut schmilzt, wie Mozzarella oder Gouda, damit die Suppe schön cremig wird.
- Lass die Suppe länger ziehen: Wenn du Zeit hast, lasse die Suppe etwas länger köcheln. So verbinden sich die Aromen besser und die Geschmackstiefe wird intensiver.
Wie man Pizzasuppe mit Hackfleisch serviert
Die Präsentation deiner Pizzasuppe kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll anrichten kannst:
Garnierungen
- Frischer Basilikum: Ein paar frische Basilikumblätter obenauf geben nicht nur einen wunderbaren Duft, sondern sehen auch toll aus.
- Geriebener Käse: Streue etwas zusätzlichen geriebenen Käse vor dem Servieren darüber für einen extra cremigen Genuss.
- Oliven: Geschnittene schwarze Oliven sorgen für einen salzigen Kontrast und werten das Gericht optisch auf.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Ein frisches Baguette ist perfekt zum Eintunken in die herzhafte Suppe und ergänzt deren Geschmack wunderbar.
- Ciabatta: Diese italienische Brotsorte ist leicht knusprig und passt hervorragend zu der cremigen Konsistenz der Suppe.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische ins Spiel und ist eine gesunde Ergänzung zur Suppe.
- Gemüsesticks: Karotten-, Sellerie- oder Paprikasticks sind eine gesunde Snackoption, die gut zu einer herzhaften Suppe passt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Pizzasuppe mit Hackfleisch ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie im Voraus zubereiten und die Reste problemlos aufbewahren oder sogar einfrieren.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst.
- Im Kühlschrank hält sich die Pizzasuppe etwa 3–4 Tage frisch.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du immer den Überblick behältst.
Einfrieren
- Fülle die abgekühlte Suppe in gefrierfreundliche Behälter oder Portionierungsbeutel.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt.
- Die eingefrorene Pizzasuppe kann bis zu 3 Monate haltbar sein.
Aufwärmen
- Tauche die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erhitze sie in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre häufig um, bis sie durchgehend heiß ist.
- Du kannst auch etwas zusätzliche Brühe oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz nach dem Auftauen anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Pizzasuppe mit Hackfleisch, die dir helfen können!
Wie lange dauert es, die Pizzasuppe mit Hackfleisch zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich Vorbereitungszeit und Kochzeit.
Kann ich das Rezept für Pizzasuppe mit Hackfleisch variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um neue Geschmäcker zu entdecken!
Ist diese Pizzasuppe mit Hackfleisch auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die milde Würze und der Käse machen sie besonders kinderfreundlich.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du Freude daran hast, dieses köstliche Rezept für Pizzasuppe mit Hackfleisch auszuprobieren! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück italienisches Flair in deine Küche. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße jede Löffel dieser herzhaften Suppe. Viel Spaß beim Kochen!
Pizzasuppe mit Hackfleisch
Pizzasuppe mit Hackfleisch ist ein herzhaftes und gemütliches Gericht, das die Aromen einer klassischen Pizza in einer wärmenden Schüssel vereint. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen, ist dieses Rezept nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst variabel. Mit frischem Gemüse, würzigem Rinderhackfleisch und cremiger Sauce begeistert diese Suppe Groß und Klein gleichermaßen. Serviere sie mit knusprigem Baguette oder Ciabatta für ein rundum gelungenes Mahl!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne oder Crème fraîche
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
- 1 Handvoll schwarze Oliven, in Scheiben (optional)
- Frisches Baguette oder Ciabatta zum Servieren
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf anbraten.
- Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
- Rinderhackfleisch anbraten bis es krümelig ist und überschüssiges Fett abgießen.
- Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.
- Gehackte Tomaten und Rinderbrühe hinzufügen, aufkochen lassen.
- Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
- Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Sahne einrühren und erhitzen bis die Suppe cremig wird.
- Geriebenen Käse unterrühren bis er schmilzt und dann servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 3g
- Protein: 24g
- Cholesterol: 70mg