Senfsauce mit Salzkartoffeln
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann bist du hier genau richtig! Diese Senfsauce mit Salzkartoffeln ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Die Kombination aus cremiger Sauce und zarten Kartoffeln sorgt dafür, dass jeder am Tisch glücklich ist. Egal, ob du es als Hauptgericht oder als Beilage servierst, dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Favoriten!
Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich. Das Ergebnis ist ein herzhaftes Gericht, das in jeder Jahreszeit schmeckt und sich hervorragend an verschiedene Anlässe anpassen lässt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir diese köstliche Senfsauce mit Salzkartoffeln zubereiten können!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein schmackhaftes Gericht zaubern, das keine Kochkünste voraussetzt.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von der cremigen Senfsauce begeistert sein – ein echtes Hit!
- Vielseitig: Diese Kombination eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten.
- Gesunde Zutaten: Die Verwendung von frischen Kartoffeln und einfachen Gewürzen macht dieses Gericht zu einer gesunden Wahl.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Schau dir an, was du für die Senfsauce mit Salzkartoffeln brauchst!
Für die Kartoffeln:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 1 TL Salz
- 1 EL Butter
Für die Senfsauce:
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 500 ml Milch oder Gemüsebrühe
- 2 EL mittelscharfer Senf (oder nach Geschmack mehr)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Sahne oder pflanzlicher Ersatz (optional)
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie bringen zusätzliche Frische in die Sauce.
- Gemüse ergänzen: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten passen wunderbar zur Senfsauce und machen das Gericht noch bunter.
- Kartoffelvariationen: Probiere statt festkochender Kartoffeln auch Süßkartoffeln für einen anderen Geschmack.
- Würziger machen: Füge mehr Senf hinzu oder probiere scharfen Senf für einen intensiveren Geschmack.
Wie man Senfsauce mit Salzkartoffeln macht
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in gleich große Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und schön weich werden.
Schritt 2: Kochen
Gib die Kartoffelstücke in einen Topf mit kaltem Wasser, füge das Salz hinzu und bringe alles zum Kochen. Bei mittlerer Hitze lässt du sie ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. So wird der natürliche Geschmack der Kartoffeln hervorgehoben.
Schritt 3: Abgießen
Sobald die Kartoffeln gar sind, gieße das Wasser ab und lass sie kurz ausdampfen. Vermenge sie dann mit etwas Butter – das gibt ihnen eine herrlich cremige Note.
Schritt 4: Mehlschwitze herstellen
In einem separaten Topf schmilzt du die Butter und rührst das Mehl ein. Dies geschieht unter ständigem Rühren bis es leicht goldgelb ist. Die Mehlschwitze bildet die Basis für deine Sauce.
Schritt 5: Flüssigkeit einrühren
Jetzt kommt der spannende Teil: Gieße langsam die Milch oder Gemüsebrühe dazu und rühre kräftig weiter, damit keine Klumpen entstehen. Das sorgt für eine glatte Konsistenz deiner Sauce.
Schritt 6: Würzen
Füge nun den mittelscharfen Senf, Zucker, Zitronensaft sowie Muskatnuss hinzu. Ergänze alles mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. Lass die Sauce auf niedriger Hitze ca. 5 Minuten köcheln – so kann sie eindicken und alle Aromen entfalten.
Schritt 7: Verfeinern
Wenn du magst, kannst du einen Schuss Sahne oder pflanzlichen Ersatz hinzufügen, um deine Sauce noch cremiger zu machen.
Schritt 8: Anrichten
Verteile die warmen Kartoffeln auf Tellern und gieße großzügig die Senfsauce darüber. Lass es dir schmecken!
Schritt 9: Genießen
Serviere dein Gericht sofort – vielleicht mit etwas frischer Petersilie garniert? So sieht es nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Profi-Tipps für Senfsauce mit Salzkartoffeln
Um das Beste aus deiner Senfsauce mit Salzkartoffeln herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps!
- Wähle die richtigen Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln eignen sich ideal, da sie ihre Form beim Kochen behalten und eine angenehme Konsistenz bieten.
- Schwenke die Kartoffeln in Butter: Dies verleiht den Kartoffeln nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass sie schön glänzend aussehen.
- Experimentiere mit Senf: Die Wahl des Senfs kann den Geschmack der Sauce erheblich beeinflussen. Probiere verschiedene Sorten wie Dijon oder süßeren Senf aus, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
- Achte auf die Konsistenz der Sauce: Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du einfach etwas mehr Milch oder Gemüsebrühe hinzufügen, um sie auf die gewünschte Konsistenz zu bringen.
- Frische Kräuter verwenden: Eine Prise frischer Kräuter wie Petersilie oder Dill macht das Gericht nicht nur attraktiver, sondern bringt auch zusätzliche Aromen.
Wie man Senfsauce mit Salzkartoffeln serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige Ideen, wie du deine Senfsauce mit Salzkartoffeln ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Blätter Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine frische Note.
- Geröstete Pinienkerne: Eine Handvoll gerösteter Pinienkerne sorgt für einen knusprigen Kontrast und eine nussige Geschmacksnote.
Beilagen
- Gedünstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus Brokkoli, Karotten und Zucchini sind leicht zuzubereiten und bringen jede Menge Vitamine auf den Teller.
- Salat mit Vinaigrette: Ein frischer Blattsalat mit einer leichten Vinaigrette rundet das Gericht ab und bringt eine erfrischende Note.
- Bratlinge aus Hülsenfrüchten: Diese herzhaften Bratlinge aus Linsen oder Kichererbsen sind proteinreich und passen perfekt zu den Kartoffeln und der Senfsauce.
- Gebackene Rote Bete: Die süßliche Note von gebackener Rote Bete harmoniert wunderbar mit der Senf-Sauce und sorgt für einen schönen Farbkontrast auf dem Teller.
Jetzt bist du bereit, deine Gäste mit diesem schmackhaften Gericht zu begeistern! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Senfsauce mit Salzkartoffeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können die Kartoffeln und die Sauce im Voraus zubereiten und so Zeit sparen, wenn der Hunger kommt.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die Reste vollständig abkühlen.
- Füllen Sie die Senfsauce und die Kartoffeln in luftdichte Behälter.
- Lagern Sie die Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Lassen Sie die Senfsauce und die Kartoffeln ebenfalls abkühlen.
- Portionieren Sie die Reste in gefriergeeignete Behälter oder -beutel.
- Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum und frieren Sie sie ein. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Nehmen Sie die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
- Erwärmen Sie die Senfsauce in einem Topf bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren.
- Die Kartoffeln können in der Mikrowelle oder im Topf mit etwas Wasser erwärmt werden, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Senfsauce mit Salzkartoffeln.
Kann ich andere Senfsorten verwenden?
Ja, verschiedene Senfsorten können verwendet werden! Experimentieren Sie mit scharfen oder süßen Senfen, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen.
Wie lange ist die Senfsauce mit Salzkartoffeln haltbar?
Im Kühlschrank bleibt Ihre Senfsauce mit Salzkartoffeln bis zu 3 Tage frisch. Wenn Sie sie einfrieren, hält sie sich bis zu 3 Monate!
Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie einfach die Butter durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie einen pflanzlichen Sahneersatz. So wird Ihre Senfsauce mit Salzkartoffeln vegan!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für Senfsauce mit Salzkartoffeln Ihr Herz (und Ihren Gaumen) erfreut! Es ist einfach zuzubereiten und bringt eine wunderbare Kombination aus Aromen auf den Tisch. Ich lade Sie herzlich ein, es selbst auszuprobieren und Ihre eigene persönliche Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Kochen!
Senfsauce mit Salzkartoffeln
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus cremiger Senfsauce und zarten Salzkartoffeln, die perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen ist. Dieses einfache Rezept bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Freude auf den Tisch, ohne komplizierte Kochkünste zu erfordern. Die frischen Kartoffeln und die aromatische Sauce sind vielseitig einsetzbar – ob als Hauptgericht oder Beilage. Mit wenigen Zutaten gelingt Ihnen ein herzhaftes Gericht, das garantiert zum neuen Favoriten wird. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses klassischen Rezepts begeistern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 30 g Butter (plus 1 EL für die Kartoffeln)
- 30 g Mehl
- 500 ml Milch oder Gemüsebrühe
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden.
- In einem Topf mit kaltem Wasser und Salz zum Kochen bringen; ca. 20 Minuten garen.
- Abgießen und kurz ausdampfen lassen; mit Butter vermengen.
- Für die Sauce Butter schmelzen, Mehl einrühren bis goldgelb.
- Milch oder Brühe langsam einrühren; gut rühren für eine glatte Konsistenz.
- Senf, Zucker, Zitronensaft und Muskatnuss hinzufügen; würzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Auf Tellern anrichten und genießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 3g
- Sodium: 300mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 44g
- Fiber: 5g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 30mg