Cremiger Schokoladenpuddingbrei

Wenn du nach einem süßen Genuss suchst, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieser cremige Schokoladenpuddingbrei genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich bei mir zu einem echten Favoriten entwickelt, wenn ich einen leckeren Nachtisch zaubern möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Egal, ob an geschäftigen Wochentagen oder bei geselligen Familientreffen – dieser Puddingbrei bringt immer ein Lächeln auf die Gesichter meiner Lieben.

Er eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Wenn du Gäste hast oder einfach nur etwas Süßes für dich selbst möchtest, wird dieser cremige Schokoladenpuddingbrei dich nicht enttäuschen. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Nachtisch.
  • Familienfreundlich: Dieser Puddingbrei ist bei Groß und Klein beliebt und wird garantiert alle glücklich machen.
  • Flexibel: Du kannst ihn warm genießen oder im Kühlschrank aufbewahren und kalt servieren – je nach deinem Geschmack!
  • Gesunde Zutaten: Die Zutaten sind einfach und gesund, was diesen Nachtisch zu einer großartigen Wahl macht.
Cremiger

Zutaten, die du brauchst

Für diesen cremigen Schokoladenpuddingbrei benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Pudding nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch leicht zuzubereiten ist.

Für den Pudding

  • 500 ml Vollmilch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 EL Zucker (optional, je nach Vorliebe)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Schlagsahne oder frische Beeren zum Servieren (optional)

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Milchalternative: Ersetze die Vollmilch durch deine Lieblingspflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch für eine vegane Variante.
  • Süße anpassen: Wenn du es weniger süß magst, lass den Zucker einfach weg oder verwende einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Agavendicksaft.
  • Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen – füge zum Beispiel eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Chili hinzu, um dem Pudding eine besondere Note zu verleihen.
  • Toppings variieren: Statt Schlagsahne kannst du auch griechischen Joghurt verwenden oder ihn mit Nüssen und getrockneten Früchten verfeinern.

Wie man Cremiger Schokoladenpuddingbrei macht

Schritt 1: Milch und Speisestärke vorbereiten

Beginne damit, die Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit ein paar Esslöffeln Milch glatt zu rühren. Dies verhindert Klumpenbildung in deinem Pudding. Es ist wichtig, dass die Mischung schön cremig wird.

Schritt 2: Schokolade hacken

Hacke die Zartbitterschokolade grob. Dadurch schmilzt sie schneller und gleichmäßiger später im Kochprozess. So bekommst du einen wunderbar schokoladigen Geschmack.

Schritt 3: Milch erhitzen

Gib die restliche Milch in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass sie heiß wird, aber nicht kocht. Dieser Schritt ist wichtig für die perfekte Konsistenz deines Puddings.

Schritt 4: Kakaopulver und Zucker einrühren

Füge das Kakaopulver und den Zucker in die heiße Milch hinzu. Rühre gut um, bis alles vollständig aufgelöst ist. So stellst du sicher, dass der Pudding gleichmäßig schokoladig wird.

Schritt 5: Stärke hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für die vorbereitete Speisestärke-Mischung! Gieße sie vorsichtig in die heiße Milch und rühre ständig weiter. Das sorgt dafür, dass dein Pudding eindickt und schön cremig wird.

Schritt 6: Schokolade schmelzen

Füge nun die gehackte Schokolade hinzu und rühre kräftig weiter. Warte geduldig, bis sich die Schokolade vollständig geschmolzen hat – das gibt deinem Pudding den ultimativen Schokoladengeschmack!

Schritt 7: Verfeinern

Jetzt kommt der Vanilleextrakt! Gib ihn in deinen Pudding und rühre gut um. Das gibt dem Ganzen eine feine Aromatik und rundet den Geschmack perfekt ab.

Schritt 8: Kühlen und Servieren

Fülle den Puddingbrei in schöne Schalen. Du kannst ihn warm genießen oder im Kühlschrank abkühlen lassen – so hast du zwei tolle Optionen!

Schritt 9: Toppings hinzufügen

Verleihe deinem Cremigen Schokoladenpuddingbrei das gewisse Extra mit etwas Schlagsahne oder frischen Beeren obendrauf. Eine Prise Kakaopulver sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!

Viel Spaß beim Nachkochen! Ich hoffe, dein Dessert wird genauso geliebt wie meins!

Profi-Tipps für Cremiger Schokoladenpuddingbrei

Um das perfekte Geschmackserlebnis zu erzielen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Verwende hochwertige Schokolade: Hochwertige Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiveren und reichhaltigeren Geschmack. Sie schmilzt auch besser und verleiht deinem Puddingbrei eine glatte Konsistenz.

  • Achte auf die Temperatur: Wenn du die Milch erhitzt, achte darauf, dass sie nicht kocht. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Pudding nicht die gewünschte Cremigkeit erreicht.

  • Rühre konstant um: Beim Hinzufügen der Speisestärke ist es wichtig, ständig umzurühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. So bleibt die Textur deines Puddings schön glatt.

  • Experimentiere mit Aromen: Du kannst dem Puddingbrei leicht andere Geschmäcker verleihen, indem du zum Beispiel eine Prise Zimt oder etwas Orangenschale hinzufügst. Das gibt dem Dessert eine besondere Note.

  • Lass ihn richtig abkühlen: Wenn du den Pudding im Kühlschrank aufbewahrst, lasse ihn mindestens 2 Stunden abkühlen. Das verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für eine festere Konsistenz.

Wie man Cremiger Schokoladenpuddingbrei serviert

Das Servieren deines cremigen Schokoladenpuddingbreis kann genauso viel Spaß machen wie das Zubereiten! Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation.

Garnierungen

  • Schlagsahne: Eine großzügige Portion Schlagsahne oben drauf gibt dem Pudding einen eleganten Look und ergänzt den schokoladigen Geschmack perfekt.
  • Frische Beeren: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische und einen schönen Farbtupfer ins Spiel. Sie harmonieren wunderbar mit der Süße des Puddings.
  • Geraspelte Schokolade: Etwas geraspelte dunkle Schokolade als Topping verleiht deinem Dessert einen extra Crunch und sieht einfach köstlich aus.

Beilagen

  • Kekse: Knusprige Kekse wie Butterplätzchen oder Haferkekse sind ideale Begleiter. Sie bieten einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Puddings.
  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse geben dem Dessert einen nussigen Crunch und ergänzen den schokoladigen Geschmack perfekt.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Karamelleis neben dem warmen Pudding sorgt für ein himmlisches Erlebnis – warm und kalt in perfekter Harmonie.
  • Fruchtkompott: Ein einfaches Kompott aus saisonalen Früchten bringt Süße und Säure ins Spiel, was die Aromen des Puddings wunderbar ergänzt.

Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Servieren deines cremigen Schokoladenpuddingbreis – er wird sicher ein Hit bei deinen Gästen!

Cremiger

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser cremige Schokoladenpuddingbrei ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast immer einen leckeren Snack oder Nachtisch zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass den Puddingbrei vollständig abkühlen.
  • Fülle ihn in luftdichte Behälter.
  • Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage.

Einfrieren

  • Gieße den Puddingbrei in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • Lasse dabei etwas Platz, da sich der Pudding beim Einfrieren ausdehnt.
  • Er kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Nimm den Puddingbrei aus dem Gefrierfach und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze ihn sanft in einem Topf bei niedriger Hitze, während du regelmäßig umrührst.
  • Füge nach Bedarf etwas Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem cremigen Schokoladenpuddingbrei.

Kann ich die Zartbitterschokolade durch eine andere Sorte ersetzen?

Ja, du kannst die Zartbitterschokolade durch eine milchfreie Schokolade oder eine andere Schokoladensorte ersetzen, um den Geschmack anzupassen.

Ist der cremige Schokoladenpuddingbrei auch ohne Zucker lecker?

Absolut! Du kannst den Zucker ganz weglassen oder durch eine natürliche Süße wie Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen, um eine gesündere Variante zu genießen.

Wie lange kann ich den cremigen Schokoladenpuddingbrei aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sich der Puddingbrei bis zu 3 Tage frisch. Wenn du ihn einfrierst, kannst du ihn bis zu 2 Monate lagern.

Kann ich pflanzliche Milch für das Rezept verwenden?

Ja, pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch funktionieren ebenfalls hervorragend und geben dem Pudding einen einzigartigen Geschmack.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für cremigen Schokoladenpuddingbrei hat dir genauso viel Freude bereitet wie mir beim Zubereiten! Es ist einfach, lecker und perfekt für jeden Anlass. Lade deine Freunde ein oder genieße diesen köstlichen Nachtisch allein – egal wie du es machst, ich bin mir sicher, dass es ein Hit wird. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print

Cremiger Schokoladenpuddingbrei

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Suchst du nach einem schnellen und köstlichen Dessert? Unser cremiger Schokoladenpuddingbrei wird definitiv dein Herz erobern! Mit nur wenigen, gesunden Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen unwiderstehlichen Nachtisch, der sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Egal, ob für ein Familienessen oder einfach nur für dich selbst – dieser Puddingbrei ist perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von dem reichen Schokoladengeschmack verführen und genieße die cremige Textur, die jeder Löffel bietet.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Kochen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 500 ml Vollmilch oder pflanzliche Milchalternative
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 EL Zucker (optional)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Die Speisestärke mit etwas Milch in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
  2. Die Zartbitterschokolade grob hacken.
  3. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
  4. Kakaopulver und Zucker in die heiße Milch einrühren.
  5. Die Speisestärke-Mischung hinzufügen und konstant rühren, bis der Pudding eindickt.
  6. Die gehackte Schokolade unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  7. Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
  8. In Schalen füllen und warm genießen oder im Kühlschrank abkühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 95mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 20mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star