Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli

Wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Gericht suchst, das sowohl nährstoffreich als auch voller Geschmack ist, dann sind diese Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die zarte Textur der Gnocchi mit dem herzhaften Geschmack von Rosenkohl und Brokkoli. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder für ein entspanntes Familientreffen am Wochenende.

Ich liebe es, wie schnell dieses Gericht zubereitet ist und dabei so viel Freude bringt. Die Kombination aus frischem Gemüse und dem nussigen Aroma von Parmesan macht es zu einem echten Gaumenschmaus. Lass uns gemeinsam in die Welt der Gnocchi eintauchen!

Gnocchi

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zu machen: Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst in kürzester Zeit ein köstliches Abendessen zaubern.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Gnocchi und Gemüse spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an – ein echter Hit auf dem Esstisch!
  • Gesund und nahrhaft: Mit frischem Gemüse liefert dieses Gericht wichtige Nährstoffe und Vitamine.
  • Flexibel: Du kannst die Zutaten leicht anpassen, je nach dem, was du gerade zur Hand hast.
  • Köstlicher Geschmack: Die Aromen von Thymian und Knoblauch bringen die Gnocchi zum Strahlen!

Zutaten, die du brauchst

In diesem Rezept verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für die Gnocchi

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus der Packung)

Für das Gemüse

  • 250g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 250g Brokkoli, in Röschen zerteilt

Für die Würze

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren

  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft oder geröstete Pinienkerne

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind ein paar Ideen, wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Gemüse wechseln: Probiere statt Rosenkohl und Brokkoli andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat aus!
  • Käse variieren: Wenn du keinen Parmesan magst, kannst du auch einen anderen Hartkäse verwenden.
  • Etwas Schärfe hinzufügen: Ein Hauch von Chili oder Cayennepfeffer bringt eine schöne Würze ins Spiel!
  • Vegetarische Proteinquelle: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen.

Wie man Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Beginne damit, den Rosenkohl zu putzen und halbieren sowie den Brokkoli in kleine Röschen zu zerteilen. Frisches Gemüse sorgt nicht nur für eine tolle Farbe auf deinem Teller, sondern auch für viele gesunde Nährstoffe.

Schritt 2: Gemüse rösten

Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Verteile das vorbereitete Gemüse auf einem Backblech, beträufle es mit Olivenöl und würze es mit Thymian, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer. Das Rösten des Gemüses bringt ihre natürlichen Süße zur Geltung und sorgt für einen wunderbaren Geschmack.

Schritt 3: Gnocchi kochen

Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen. Füge die Gnocchi hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel dauert es nur wenige Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen – ein Zeichen dafür, dass sie fertig sind!

Schritt 4: Alles zusammenführen

Sobald das Gemüse schön geröstet ist und die Gnocchi gekocht sind, vermische beides in einer großen Schüssel. Füge den frisch geriebenen Parmesan hinzu und mische alles gut durch. Der Käse wird schmelzen und sich wunderbar mit den Aromen verbinden.

Schritt 5: Servieren

Serviere deine Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli heiß auf Tellern. Du kannst optional einen Spritzer Zitronensaft darüber geben oder einige geröstete Pinienkerne für zusätzlichen Crunch hinzufügen. Guten Appetit!

Profi-Tipps für Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli

Um das Beste aus deinem Gnocchi-Gericht herauszuholen, beachte diese hilfreichen Tipps!

  • Wähle frische Zutaten: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für besseren Geschmack, sondern auch für mehr Nährstoffe. Achte darauf, dass die Röschen von Brokkoli und die Blätter des Rosenkohls knackig und grün sind.

  • Achte auf die Garzeit: Gnocchi benötigen nur wenige Minuten, um zu garen. Koche sie nicht zu lange, sonst werden sie matschig. Halte ein Auge darauf, während du das Gemüse zubereitest!

  • Verwende die richtige Hitze: Wenn du das Gemüse anbrätst, wähle mittlere Hitze, um eine schöne Röstaromatik zu erzeugen, ohne dass es verbrennt. Das verleiht deinem Gericht eine köstliche Tiefe.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Oregano oder Basilikum verwenden. Diese verleihen dem Gericht eine individuelle Note und passen hervorragend zu den Gnocchi.

  • Zitrusfrüchte für Frische: Ein Spritzer Zitronensaft zum Schluss bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine erfrischende Säure, die die Aromen wunderbar harmonisiert.

Wie man Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen zur Servierung deiner Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli!

Garnierungen

  • Geröstete Pinienkerne: Diese nussigen Kerne geben einen schönen Crunch und ergänzen die weichen Gnocchi perfekt.
  • Frisch gehackte Petersilie: Ein wenig frische Petersilie sorgt für Farbe und einen zusätzlichen Frischekick.
  • Zusätzlicher Parmesan: Ein paar zusätzliche Flocken Parmesan oben drauf machen das Gericht noch schmackhafter und ansprechender.

Beilagen

  • Knackiger grüner Salat: Ein einfacher Salat aus Rucola oder gemischtem Grün mit einem leichten Dressing bringt Frische in dein Menü.
  • Geröstete Süßkartoffeln: Die Süße der gerösteten Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen des Hauptgerichts.
  • Dampfgemüse: Eine Mischung aus deinem Lieblingsgemüse wie Karotten und Zucchini rundet das Essen ab und sorgt für noch mehr Vitamine.
  • Vollkornbrot: Eine Scheibe frisch gebackenes Vollkornbrot eignet sich hervorragend zum Auftunken der köstlichen Soße.

Genieße dein selbstgekochtes Gericht in vollen Zügen!

Gnocchi

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach im Voraus zubereiten und hält sich gut, sodass du immer eine gesunde Option zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie sollten innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.

Einfrieren

  • Lass die Gnocchi abkühlen, bevor du sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel einfrierst.
  • So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Erwärme die Gnocchi in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge etwas Olivenöl hinzu, um ein Ankleben zu vermeiden.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erhitzen, bis sie durchgewärmt sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli.

Wie lange dauert die Zubereitung von Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli?

Die gesamte Zubereitungszeit für Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, einschließlich Koch- und Vorbereitungszeit.

Kann ich das Rezept für Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli anpassen?

Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zum Beispiel eignen sich auch Karotten oder Zucchini hervorragend als zusätzliche Zutaten.

Wie kann ich Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli aufpeppen?

Für mehr Geschmack kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dieses Rezept für Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli deinen Tag bereichert! Es ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Nährstoffe. Ich lade dich herzlich ein, es selbst auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu entdecken. Viel Freude beim Kochen!

Print

Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli ist das perfekte Gericht für alle, die eine köstliche und nährstoffreiche Mahlzeit suchen, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen. Dieses Rezept kombiniert zarte Gnocchi mit dem herzhaften Geschmack von frisch geröstetem Gemüse. Die Kombination aus Rosenkohl und Brokkoli sorgt nicht nur für eine lebendige Farbe, sondern auch für wertvolle Nährstoffe. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familienessen am Wochenende – dieses Gericht wird garantiert allen schmecken!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen/Rösten
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 500g Gnocchi (frisch oder aus der Packung)
  • 250g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 250g Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • Optional: Zitronensaft oder geröstete Pinienkerne

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Das Gemüse vorbereiten: Rosenkohl putzen und halbieren, Brokkoli in Röschen zerteilen.
  2. Das Gemüse auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Thymian, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Röste das Gemüse im Ofen für etwa 20 Minuten.
  3. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen (ca. 2-3 Minuten).
  4. Gnocchi abgießen und mit dem gerösteten Gemüse in einer großen Schüssel vermengen. Parmesan unterheben.
  5. Serviere die Gnocchi heiß und garniere sie optional mit Zitronensaft oder gerösteten Pinienkernen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 58g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 10mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star