Knuspriges Kohlrabischnitzel
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch alle begeistert, dann ist das knusprige Kohlrabischnitzel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern eignet sich auch perfekt für geschäftige Wochentage oder für fröhliche Familientreffen. Der Kohlrabi wird durch die Panade wunderbar knusprig und bringt einen tollen Geschmack auf den Teller. Es ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren, ohne dass es langweilig wird!
Die Zubereitung ist unkompliziert und macht richtig Spaß. Ob als Hauptgericht oder Beilage – die knusprigen Kohlrabischnitzel werden schnell zu einem neuen Liebling in deiner Küche. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nicht lange und du benötigst keine komplizierten Zutaten.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die knusprige Panade und du kannst sicher sein, dass sie Gemüse genießen.
- Gesunde Alternative: Kohlrabi ist reich an Nährstoffen und macht dieses Gericht leicht und gesund.
- Vielseitig: Du kannst es mit verschiedenen Dips servieren oder als Teil eines Buffets anbieten.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Sie sorgen dafür, dass dein knuspriges Kohlrabischnitzel nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
Für die Schnitzel
- 2 große Kohlrabi, geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch als vegane Alternative
- 150 g Semmelbrösel oder Panko
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Anbraten
Variationen
Dieses Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel ist flexibel und kann leicht angepasst werden. Hier sind einige Ideen:
- Kräuter hinzufügen: Mische frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Semmelbrösel für zusätzlichen Geschmack.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder italienischen Gewürzen für eine andere Geschmacksrichtung.
- Gemüse kombinieren: Füge andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen hinzu – der Panierprozess bleibt gleich!
- Käse hinzufügen: Streue etwas geriebenen Käse über das Schnitzel kurz bevor es fertig gebraten ist, für einen herzhaften Käsegeschmack.
Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel macht
Schritt 1: Kohlrabi vorbereiten
Beginne damit, die Kohlrabischeiben in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorzukochen. So bleiben sie bissfest und werden beim Braten schön zart. Nach dem Kochen abgießen und auf Küchenpapier trocknen lassen – das sorgt dafür, dass die Panade später gut haftet.
Schritt 2: Panierstation einrichten
Bereite drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen weiteren mit Semmelbröseln gemischt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese Station hilft dir dabei, jede Scheibe perfekt zu panieren – so bleibt alles schön ordentlich in der Küche!
Schritt 3: Panieren der Kohlrabischeiben
Wende jede Scheibe zuerst im Mehl, dann durch das Ei oder die pflanzliche Milch und schließlich in den gewürzten Semmelbröseln. Achte darauf, dass jede Seite gut bedeckt ist – das gibt dir den perfekten Crunch beim Braten.
Schritt 4: Braten der Schnitzel
Erhitze in einer Pfanne etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Lege die panierten Kohlrabischeiben hinein und brate sie goldbraun (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Das Braten sorgt dafür, dass sie herrlich knusprig werden – du wirst den Unterschied schmecken!
Schritt 5: Servieren
Lass die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie sofort. Sie schmecken am besten frisch zubereitet! Probier dazu deinen Lieblingsdip aus oder genieße sie einfach pur. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Knuspriges Kohlrabischnitzel
Jeder kann perfekte Kohlrabischnitzel zubereiten, wenn man ein paar einfache Tricks kennt!
- Die richtige Kochzeit: Achte darauf, die Kohlrabischeiben nur kurz zu kochen, damit sie bissfest bleiben. So behalten sie ihre Struktur und werden beim Braten schön knusprig.
- Pflanzliche Milch für vegane Alternativen: Verwende pflanzliche Milch für die Panade, um eine vegane Variante zu kreieren. Diese sorgt nicht nur für den gleichen Geschmack, sondern macht das Schnitzel auch noch leichter.
- Würzen der Semmelbrösel: Vermische die Semmelbrösel mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Dies gibt dem Schnitzel von Beginn an eine aromatische Note und verstärkt den Geschmack.
- Öltemperatur im Blick behalten: Erhitze das Pflanzenöl auf mittlerer Hitze. Zu heißes Öl lässt das Schnitzel außen verbrennen, während es innen noch roh bleibt.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen: Lass die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. So bleibt das Gericht leicht und appetitlich.
Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel serviert
Das Servieren von Kohlrabischnitzeln kann sowohl einfach als auch kreativ sein! Mit ein paar tollen Ideen wird dein Gericht zum echten Hingucker.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchblätter verleihen dem Gericht einen frischen Farbklecks und zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Serviere die Schnitzel mit einer Zitronenscheibe, damit jeder sich nach Belieben etwas frischen Saft darüber träufeln kann – das bringt zusätzliche Frische ins Spiel.
Beilagen
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat passt perfekt zu den knusprigen Schnitzeln. Die Cremigkeit des Salats ergänzt den knusprigen Biss.
- Gemüsebeilage: Gedünstetes oder geröstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten sind eine gesunde Ergänzung und bringen Farbe auf den Teller.
- Ratatouille: Ein mediterranes Ratatouille mit Zucchini, Auberginen und Tomaten bietet eine leckere und gesunde Beilage, die dem Gericht viel Aroma verleiht.
- Vollkornbrot: Eine Scheibe frisch gebackenes Vollkornbrot rundet das Essen ab und sorgt für eine sättigende Komponente.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Knuspriges Kohlrabischnitzel ein voller Erfolg! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Die Schnitzel sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar und lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die Schnitzel nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen.
- Legen Sie die abgekühlten Schnitzel in einen luftdichten Behälter.
- Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf und genießen Sie sie innerhalb von 3–4 Tagen.
Einfrieren
- Lassen Sie die Kohlrabischnitzel vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- Wickeln Sie jedes Schnitzel einzeln in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Legen Sie die eingewickelten Schnitzel in einen Gefrierbeutel oder -behälter und frieren Sie sie ein. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Nehmen Sie die gefrorenen Schnitzel aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze und braten Sie die Schnitzel etwa 3 Minuten pro Seite, bis sie wieder knusprig sind.
- Alternativ können Sie die Schnitzel im Ofen bei 180°C für etwa 10–15 Minuten aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie kann ich das Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel vegan machen?
Um das Rezept vegan zuzubereiten, ersetzen Sie die Eier einfach durch 100 ml pflanzliche Milch. Der Rest des Rezepts bleibt gleich und sorgt für ebenso köstliche Ergebnisse!
Kann ich knusprige Kohlrabischnitzel auch im Ofen zubereiten?
Ja, für eine gesündere Variante können die Schnitzel auch im Ofen gebacken werden. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und backen Sie die panierten Kohlrabischeiben etwa 20–25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Wie lange sind die knusprigen Kohlrabischnitzel haltbar?
Im Kühlschrank bleiben die Schnitzel frisch für etwa 3–4 Tage. Wenn sie eingefroren werden, können sie bis zu 2 Monate haltbar sein.
Was kann ich als Beilage zu knusprigen Kohlrabischnitzeln servieren?
Diese Schnitzel passen hervorragend zu einem frischen Salat oder Kartoffelsalat. Auch eine leckere vegane Sauce oder Dip macht sich gut dazu!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse kreativ zu genießen, und bietet eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Gericht begeistern – Ihre Familie wird es lieben!
Knuspriges Kohlrabischnitzel
Knuspriges Kohlrabischnitzel – eine genussvolle und gesunde Wahl für jede Gelegenheit! Dieses Rezept bringt den zarten Kohlrabi mit einer knusprigen Panade auf den Tisch und begeistert nicht nur die Kleinen. Ideal für stressige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen. Mit einfachen Zutaten und in nur wenigen Schritten zubereitet, wird dieses Rezept schnell zum neuen Favoriten in deiner Küche. Erlebe, wie Gemüse ganz neu interpretiert wird und genieße die Vielseitigkeit dieser köstlichen Schnitzel!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 2 große Kohlrabi
- 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch
- 150 g Semmelbrösel oder Panko
- 1 TL Paprikapulver
- Pflanzenöl zum Anbraten
Instructions
- Kohlrabischeiben 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vorkochen, abgießen und abtrocknen.
- Drei Teller vorbereiten: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern (oder pflanzlicher Milch) und einen mit Semmelbröseln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Jede Kohlrabischeibe im Mehl wälzen, dann in der Ei-Mischung (oder pflanzlicher Milch) und schließlich in den Semmelbröseln panieren.
- In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die panierten Schnitzel 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 1g
- Sodium: 200mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 70mg