Knuspriges Kohlrabischnitzel

Wenn du nach einer leckeren und gesunden Alternative zu herkömmlichen Schnitzeln suchst, dann ist das Knusprige Kohlrabischnitzel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus zartem Kohlrabi und einer knusprigen Panade wird dich und deine Lieben begeistern.

Das Beste daran ist, dass es sich um ein flexibles Rezept handelt, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen lässt. Ob du es als Hauptgericht oder als Beilage servierst, die knusprigen Schnitzel sind immer ein Hit!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht zaubern.
  • Familienfreundlich: Auch die Kleinsten werden diese zarten Schnitzel lieben – eine großartige Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zu machen!
  • Gesunde Zutaten: Kohlrabi ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Dieses Rezept bringt Farbe und Nährstoffe auf den Tisch.
  • Flexibel: Perfekt für verschiedene Anlässe! Ob zum Mittagessen oder Abendessen – die Schnitzel passen immer.
  • Köstlicher Geschmack: Der würzige Geschmack der Panade in Kombination mit dem zarten Kohlrabi macht dieses Gericht unwiderstehlich.
Knuspriges

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Knusprige Kohlrabischnitzel benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!

Für das Schnitzel

  • 2 große Kohlrabi, geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch als vegane Alternative
  • 150 g Semmelbrösel oder Panko
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Variationen

Das Rezept für Knuspriges Kohlrabischnitzel ist super flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es variieren kannst:

  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Kreuzkümmel für einen anderen Geschmack.
  • Gemüse mixen: Füge zusätzlich andere Gemüsesorten wie Auberginen oder Zucchini hinzu, um eine bunte Auswahl zu kreieren.
  • Dips ausprobieren: Serviere die Schnitzel mit verschiedenen Dips wie Joghurtsauce oder Salsa für einen zusätzlichen Kick.
  • Panade variieren: Verwende statt Semmelbröseln auch Haferflocken oder Nüsse für eine glutenfreie Option.

Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel macht

Schritt 1: Kohlrabi vorbereiten

Zuerst musst du die Kohlrabischeiben in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorkochen. So werden sie bissfest und behalten ihre schöne Textur. Abgießen und auf Küchenpapier trocknen lassen – das sorgt dafür, dass die Panade später schön knusprig wird.

Schritt 2: Panierstraße einrichten

Jetzt bereitest du drei Teller vor: Einen Teller mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen weiteren mit Semmelbröseln, gewürzt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese Organisation macht das Panieren viel einfacher!

Schritt 3: Panieren der Kohlrabischeiben

Wende jede Scheibe zuerst in Mehl, dann durch das Ei oder die pflanzliche Milch und schließlich in den gewürzten Semmelbröseln. Diese Schichten sorgen für eine herrlich knusprige Kruste beim Braten!

Schritt 4: Braten

In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die panierten Kohlrabischeiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Das Braten bringt den vollen Geschmack hervor und sorgt dafür, dass die Schnitzel schön knusprig werden.

Schritt 5: Servieren

Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren. Sie schmecken am besten frisch aus der Pfanne!

Ich hoffe, dieses Knusprige Kohlrabischnitzel Rezept begeistert dich genauso sehr wie mich. Viel Spaß beim Nachkochen!

Profi-Tipps für Knuspriges Kohlrabischnitzel

Um das perfekte knusprige Kohlrabischnitzel zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir den Prozess erleichtern und das Ergebnis noch leckerer machen.

  • Wähle frischen Kohlrabi – Frischer Kohlrabi hat einen besseren Geschmack und eine festere Textur, die beim Braten für eine schönere Kruste sorgt.
  • Trockne die Kohlrabischeiben gut ab – Nach dem Vorkochen sollten die Scheiben gründlich abgetrocknet werden. Dies verhindert, dass die Panade beim Braten aufweicht und sorgt für ein knusprigeres Ergebnis.
  • Verwende heißes Öl – Achte darauf, dass das Pflanzenöl gut erhitzt ist, bevor du die Schnitzel hineingibst. Dadurch wird die Panade sofort versiegelt und bleibt schön knusprig.
  • Nicht zu viele Schnitzel auf einmal braten – Brate immer nur ein paar Schnitzel gleichzeitig in der Pfanne. So bleibt die Temperatur des Öls konstant hoch und du erhältst ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis.
  • Serviere sofort nach dem Braten – Die Schnitzel schmecken am besten frisch aus der Pfanne. Wenn du sie länger stehen lässt, kann die Panade weich werden.

Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel serviert

Das Knusprige Kohlrabischnitzel lässt sich wunderbar anrichten und präsentiert sich als herzhaftes Hauptgericht oder köstlicher Snack. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchblätter verleihen dem Gericht eine frische Note und sehen ansprechend aus.
  • Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller bietet nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen aromatischen Spritzer Frische beim Servieren.

Beilagen

  • Dips: Ein schmackhafter Dip wie Joghurt-Dill-Sauce oder Guacamole passt hervorragend zu den Schnitzeln und sorgt für zusätzliche Geschmacksnuancen.
  • Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt und bringt frische Aromen auf den Tisch.
  • Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat mit einer leichten Vinaigrette harmoniert toll mit den knusprigen Schnitzeln und rundet das Essen ab.
  • Ofengemüse: Buntes Ofengemüse ist eine gesunde Ergänzung, die sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert. Es bietet eine schöne Balance zur Herzhaftigkeit der Schnitzel.
Knuspriges

Vorbereitung und Aufbewahrung

Das Knusprige Kohlrabischnitzel ist nicht nur ein Genuss auf dem Tisch, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Schnitzel im Voraus zubereiten und sie dann bei Bedarf aufwärmen. So hast du immer eine leckere und gesunde Option zur Hand!

Reste aufbewahren

  • Lass die Schnitzel vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
  • Lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
  • Lege ein Stück Küchenpapier zwischen die Schnitzel, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Einfrieren

  • Wickele die abgekühlten Schnitzel einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Beschrifte den Beutel mit dem Datum und lege ihn ins Gefrierfach.
  • Die Schnitzel sind bis zu 2 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  • Lege die gefrorenen oder gekühlten Schnitzel auf ein Backblech und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
  • Alternativ kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten, das Beste aus deinem Knusprigen Kohlrabischnitzel herauszuholen.

Wie kann ich das Knusprige Kohlrabischnitzel noch würzen?

Du kannst dein Knuspriges Kohlrabischnitzel ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge zum Beispiel Knoblauchpulver, italienische Kräuter oder sogar etwas Chili hinzu, um ihm eine pikante Note zu verleihen.

Ist das Knusprige Kohlrabischnitzel auch vegan?

Ja! Du kannst das Rezept ganz einfach vegan zubereiten, indem du die Eier durch pflanzliche Milch ersetzt. So erhältst du ein köstliches und knuspriges Gericht, das jeder genießen kann.

Wie lange kann ich das Knusprige Kohlrabischnitzel aufbewahren?

Das Knusprige Kohlrabischnitzel bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Wenn du es einfrierst, kannst du es bis zu 2 Monate lagern.

Kann ich andere Gemüsesorten für das Schnitzel verwenden?

Absolut! Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen verwenden. Achte darauf, dass du sie in ähnliche Dicke wie den Kohlrabi schneidest, damit sie gleichmäßig garen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe wirklich, dass dir dieses Rezept für das Knusprige Kohlrabischnitzel genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar vielseitig und gesund. Lade deine Freunde ein oder genieße es einfach alleine – in jedem Fall wird es ein Hit sein! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print

Knuspriges Kohlrabischnitzel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das köstliche Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Dieses Gericht kombiniert den zarten Geschmack von Kohlrabi mit einer würzigen, knusprigen Panade – ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaften Snack. Die Vielseitigkeit des Rezepts ermöglicht es dir, verschiedene Gewürze oder Gemüse hinzuzufügen, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Ob allein oder mit der Familie, diese Schnitzel werden garantiert ein Hit!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 2 große Kohlrabi
  • 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch
  • 150 g Semmelbrösel oder Panko
  • 1 TL Paprikapulver
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Instructions

  1. Kohlrabi in Scheiben schneiden und kurz vorkochen.
  2. Drei Teller vorbereiten: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen mit gewürzten Semmelbröseln.
  3. Kohlrabischeiben nacheinander in Mehl, dann in Ei/Milch und schließlich in Semmelbröseln wenden.
  4. In heißem Pflanzenöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 30mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star