Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Wenn du nach einem herzhaften und wärmenden Gericht suchst, das dich an kalten Tagen umarmt, dann ist diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zartem Kürbis, cremigem Ricotta und knackigen Pistazien macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen – jeder wird begeistert sein!
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern es bringt auch die Aromen des Herbstes auf den Tisch. Die bunte Schichtung aus frischen Zutaten sorgt dafür, dass du immer wieder nach diesem köstlichen Gericht greifen möchtest.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, sodass du mehr Zeit zum Genießen hast.
- Familienfreundlich: Jeder in deiner Familie wird von dem köstlichen Geschmack begeistert sein – sogar die Kleinen!
- Gesunde Zutaten: Du verwendest frisches Gemüse und hochwertige Milchprodukte, was es zu einer nahrhaften Wahl macht.
- Kreative Variationen: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und neue Zutaten ausprobieren.

Zutaten, die du brauchst
Für diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen wunderbare Aromen zusammen.
Für die Lasagne
- 12 Lasagneblätter (vorzugsweise frische oder vorgekochte)
- 500g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 250g Ricotta
- 150g Parmesan, gerieben
- 100g Pistazien, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400g Tomatenpassata
- 200ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Basilikum oder Petersilie)
Variationen
Das Schöne an dieser Lasagne ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach Belieben anpassen.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubringen.
- Nüsse wechseln: Wenn dir der Geschmack von Pistazien nicht zusagt, probiere es mit Mandeln oder Walnüssen für eine andere Textur.
- Vegane Option: Ersetze den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative und verwende vegane Sahne für eine vegane Variante.
- Würziger machen: Wenn du es gerne schärfer magst, füge etwas Chili oder Paprika hinzu, um der Lasagne einen Kick zu verleihen.
Wie man Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien macht
Schritt 1: Sauce vorbereiten
Beginne damit, die Zwiebel in Olivenöl glasig zu braten. Das Anbraten bringt die Süße der Zwiebeln hervor und legt den Grundstein für eine geschmackvolle Sauce. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – so entfaltet er seinen herrlichen Duft.
Schritt 2: Kürbis hinzufügen
Gib nun die gewürfelten Kürbisstücke in die Pfanne. Lass sie einige Minuten anschwitzen, bis sie leicht weich werden. Der Kürbis sorgt für eine süße Note in der Lasagne und gibt ihr eine schöne Farbe.
Schritt 3: Tomatensauce einrühren
Jetzt kommt die Tomatenpassata dazu! Rühre alles gut um und lasse die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln. Dies gibt der Sauce Zeit, alle Aromen zu vereinen.
Schritt 4: Ricotta-Mischung vorbereiten
In einer separaten Schüssel vermengst du den Ricotta mit dem Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Diese Mischung wird wunderbar cremig sein und sorgt für einen himmlischen Geschmack in deiner Lasagne.
Schritt 5: Alles schichten
Beginne mit einer Schicht Sauce im Auflaufformboden. Lege dann Lasagneblätter darauf, gefolgt von der Ricottamischung und ein paar gehackten Pistazien. Wiederhole diesen Vorgang bis alle Zutaten aufgebraucht sind – die oberste Schicht sollte Sauce sein!
Schritt 6: Backen lassen
Decke das Ganze mit Alufolie ab (oder einem passenden Deckel) und backe es im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten. Danach entferne die Folie und backe weitere 10-15 Minuten ohne Abdeckung, bis die Oberseite goldbraun ist.
Schritt 7: Servieren
Lass die Lasagne vor dem Servieren kurz abkühlen – so lassen sich die Portionen besser schneiden! Garniere sie mit frischen Kräutern deiner Wahl für einen zusätzlichen Frischekick.
Genieße deine selbstgemachte cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien! Sie wird sicher ein Hit bei jedem Essen sein!
Profi-Tipps für Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Um das Beste aus deiner cremigen Kürbislasagne herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps zusammengestellt, die dein Kocherlebnis noch einfacher und schmackhafter machen.
- Verwende frischen Kürbis: Frischer Kürbis hat einen intensiveren Geschmack als Dosenkürbis. Das sorgt für eine bessere Textur und eine reichhaltigere Note in der Lasagne.
- Schichte sorgfältig: Achte darauf, die Lasagneblätter gleichmäßig zu schichten. Das sorgt für eine gleichmäßige Garung und ein ansprechendes Aussehen beim Servieren.
- Lass die Lasagne ruhen: Nach dem Backen ist es hilfreich, die Lasagne 10-15 Minuten ruhen zu lassen. So kann sie sich setzen und die einzelnen Schichten bleiben beim Servieren besser zusammen.
- Experimentiere mit Kräutern: Füge verschiedene frische Kräuter hinzu, um den Geschmack zu variieren. Basilikum oder Thymian können eine wunderbare Aromatik hinzufügen.
- Bereite die Lasagne im Voraus vor: Du kannst die Lasagne bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So wird das Aroma noch intensiver!
Wie man Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien serviert
Die Präsentation ist entscheidend, um das Gericht richtig zur Geltung zu bringen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Lasagne servieren kannst, damit sie nicht nur gut schmeckt, sondern auch toll aussieht.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frisches Basilikum oder Petersilie verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick.
- Geröstete Pistazien: Streue einige ganze geröstete Pistazien oben auf die Lasagne für einen zusätzlichen Crunch und Farbkontrast.
Beilagen
- Bunter gemischter Salat: Ein einfacher Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einer leichten Vinaigrette bietet eine erfrischende Ergänzung zur cremigen Lasagne.
- Knoblauchbrot: Dieses knusprige Brot passt perfekt dazu und hilft, jede köstliche Soße aufzusaugen.
- Gedünstetes Gemüse: Gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen bringen Farbe auf den Teller und sind eine gesunde Beilage.
- Cremiger Kartoffelbrei: Eine Portion cremiger Kartoffelbrei ergänzt die Textur der Lasagne wunderbar und macht das Gericht noch sättigender.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung, da du eine große Portion zubereiten kannst, die sich einfach aufteilen und für mehrere Tage genießen lässt.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass die Lasagne vollständig abgekühlt ist, bevor du sie kühlst.
Einfrieren
- Lass die Lasagne ganz abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Teile sie in Portionen auf oder friere das gesamte Gericht ein.
- Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen der Lasagne verwende den Ofen bei 180°C für etwa 20-30 Minuten.
- Alternativ kannst du auch die Mikrowelle verwenden; decke die Lasagne ab und erhitze sie in Intervallen von 2-3 Minuten, bis sie durchgewärmt ist.
- Achte darauf, dass die Lasagne gut erhitzt ist, bevor du sie servierst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien.
Wie kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien vegan gestalten?
Du kannst einen pflanzlichen Ricotta und pflanzliche Sahne verwenden, um eine vegane Version dieser leckeren Lasagne zuzubereiten. Dies macht das Gericht ebenso köstlich!
Wie lange kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich die Lasagne bis zu 3 Tage. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu 2 Monate lang genießen.
Kann ich andere Nüsse anstelle von Pistazien verwenden?
Ja, du kannst auch Walnüsse oder Mandeln verwenden, um der Lasagne eine nussige Note zu verleihen. Achte jedoch darauf, sie grob zu hacken.
Ist es möglich, diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien vorzubereiten?
Absolut! Du kannst die Lasagne am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Servieren aufwärmen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist ein wunderbares Gericht für Familienabende oder besondere Anlässe und wird garantiert jedem schmecken. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren – lass dich inspirieren und genieße jeden Bissen!
Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und wärmenden Gericht bist, das an kalten Tagen für Gemütlichkeit sorgt, dann ist diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zartem Kürbis, cremigem Ricotta und knackigen Pistazien macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Perfekt für hektische Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen, wird jeder von diesem köstlichen Gericht begeistert sein. Leicht zuzubereiten und voller Aromen des Herbstes – diese Lasagne wird schnell zum Lieblingsrezept in deiner Küche!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 12 Lasagneblätter
- 500g Kürbis (Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 250g Ricotta
- 150g Parmesan, gerieben
- 100g Pistazien, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400g Tomatenpassata
- 200ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Basilikum oder Petersilie)
Instructions
- Zwiebel in Olivenöl glasig braten, dann Knoblauch hinzufügen.
- Gewürfelten Kürbis anbraten, bis er leicht weich ist.
- Tomatenpassata einrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Ricotta mit Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
- Schichten: Sauce, Lasagneblätter, Ricottamischung und Pistazien wiederholen. Letzte Schicht sollte Sauce sein.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C abdecken ca. 30 Minuten backen; Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen und nach Belieben garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 410
- Sugar: 6g
- Sodium: 650mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: <1g
- Carbohydrates: 33g
- Fiber: 4g
- Protein: 14g
- Cholesterol: 55mg