Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Rezept suchst, das sowohl gesund als auch sättigend ist, dann ist der gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint die süßen, karamellisierten Aromen des gebackenen Kohls mit einer cremigen, nussigen Sauce. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder als beeindruckende Beilage bei Familientreffen. Der gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt wird nicht nur deinen Gaumen erfreuen, sondern auch deine Gäste begeistern!
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es einfach zuzubereiten ist und aus gesunden Zutaten besteht. Du wirst überrascht sein, wie viel Geschmack sich in diesem Gericht entfalten kann – es könnte sogar zu deinem neuen Lieblingsrezept werden!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten und einfachen Zutaten kannst du ein köstliches Gericht zaubern.
- Gesundheitlich vorteilhaft: Spitzkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen – eine perfekte Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
- Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser gebackene Spitzkohl passt zu vielen Anlässen!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus geröstetem Kohl und cremiger Sauce wird dich umhauen.
- Familienfreundlich: Auch die Kleinsten werden von den milden Aromen begeistert sein!

Zutaten, die du brauchst
Hier sind die einfachen und gesunden Zutaten für unseren gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt. Sie sind leicht erhältlich und bringen frische Aromen auf deinen Teller.
Für den gebackenen Spitzkohl
- 1 Spitzkohl (mittelgroß)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
Für die Tahini-Joghurt-Sauce
- 3 Esslöffel Tahini
- 3 Esslöffel griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Variationen
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack umgestalten.
- Käse hinzufügen: Für einen extra cremigen Geschmack kannst du etwas Feta oder Ziegenkäse über den fertigen Kohl streuen.
- Nüsse hinzufügen: Geröstete Mandeln oder Pinienkerne geben dem Gericht einen tollen Crunch und zusätzlichen Nährwert.
- Zusätzliche Gewürze ausprobieren: Scharfe Paprika oder Curry-Pulver können dem Gericht ein spannendes Aroma verleihen.
- Gemüse ergänzen: Probiere es mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini zusammen mit dem Kohl zu rösten.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt macht
Schritt 1: Spitzkohl vorbereiten
Zuerst schneidest du den Spitzkohl in Viertel und entfernst den Strunk. So wird der Kohl gleichmäßig garen. Wenn die äußeren Blätter nicht mehr frisch aussehen, entferne sie einfach – kein Grund zur Sorge!
Schritt 2: Würzen
Jetzt ist es Zeit, den Kohl zu würzen! Bestreiche die Viertel mit Olivenöl und streue Salz, Pfeffer sowie optional Kreuzkümmel und Paprikapulver darüber. Dies sorgt für einen wunderbaren Geschmack beim Rösten.
Schritt 3: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Kohl schön knusprig wird.
Schritt 4: Backen
Lege die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Blech und röste sie für 20-25 Minuten. Wende den Kohl nach der Hälfte der Zeit einmal. So erhält er eine gleichmäßige Karamellisierung und wird wunderbar zart.
Schritt 5: Sauce anrühren
Während der Kohl im Ofen brutzelt, mische in einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und gehackten Knoblauch. Optional kannst du auch Ahornsirup hinzufügen. Diese Mischung wird deine Sauce herrlich cremig machen!
Schritt 6: Abschmecken
Nun schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft ab. So stellst du sicher, dass sie genau nach deinem Geschmack ist.
Schritt 7: Servieren
Lege den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller und bedecke ihn großzügig mit der leckeren Tahini-Joghurt-Sauce. Wenn du magst, kannst du noch frische Kräuter oder Sesam darüber streuen – das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Genieße dieses einfache und köstliche Gericht – ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir!
Profi-Tipps für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Um das Beste aus deinem gebackenen Spitzkohl herauszuholen, habe ich hier einige praktische Tipps für dich!
- Wähle frischen Spitzkohl: Achte darauf, einen knackigen und frischen Spitzkohl zu wählen, da dieser den besten Geschmack und die beste Textur bietet. Ein frisches Gemüse sorgt dafür, dass die Röstaromen besonders gut zur Geltung kommen.
- Experimentiere mit Gewürzen: Wenn du gerne experimentierst, probiere auch andere Gewürze wie Zimt oder Kurkuma aus. Diese können dem Gericht eine interessante geschmackliche Tiefe verleihen.
- Achte auf die Röstzeit: Jeder Ofen ist unterschiedlich, also behalte deinen Kohl im Auge! Wenn er goldbraun und karamellisiert aussieht, ist er fertig. So vermeidest du ein Überbacken und erhältst die perfekte Konsistenz.
- Bereite die Sauce im Voraus vor: Du kannst die Tahini-Joghurt-Sauce schon am Vortag zubereiten. So haben sich die Aromen über Nacht gut verbunden und du sparst Zeit beim Servieren.
- Verwende saisonale Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch zusätzlichen Geschmack. Sie sind eine einfache Möglichkeit, dein Gericht aufzupeppen.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert
Ein ansprechendes Servieren kann den Genuss deines gebackenen Spitzkohls noch steigern. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein wenig frisch gehackte Petersilie oder Koriander verleiht dem Gericht eine lebendige Farbe und zusätzliche Aromen.
- Geröstete Sesamsamen: Diese bringen nicht nur einen tollen Crunch mit sich, sondern auch einen nussigen Geschmack, der perfekt zum Tahini passt.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und einem Zitronendressing ergänzt den Kohl hervorragend und macht das Gericht noch nahrhafter.
- Vollkornbrot: Eine Scheibe geröstetes Vollkornbrot eignet sich ideal zum Dippen in die cremige Tahini-Joghurt-Sauce.
- Gedünstetes Gemüse: Gedünstete Karotten oder Brokkoli sind farbenfroh und gesund – sie passen wunderbar zu dem reichhaltigen Geschmack des gebackenen Kohls.
- Kichererbsen-Püree: Dieses cremige Püree bringt Proteine mit ins Spiel und bietet eine tolle Ergänzung zu den Röstaromen des Kohls.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, dein köstliches Gericht zu genießen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Die Kombination aus geröstetem Gemüse und einer cremigen Sauce ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, sodass du es einfach portionieren und für mehrere Tage im Voraus zubereiten kannst.
Reste aufbewahren
- Lass den gebackenen Spitzkohl vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre das Gericht bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Einfrieren
- Teile den gebackenen Spitzkohl in Portionen auf.
- Wickele jede Portion gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Friere die Portionen bis zu 2 Monate ein.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärme den Spitzkohl im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten oder bis er durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du die Reste in der Mikrowelle erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du zu unserem Rezept haben könntest.
Wie lange dauert es, gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, was dieses Rezept ideal für eine entspannte Kochsession macht.
Kann ich die Tahini-Joghurt-Sauce variieren?
Ja, du kannst die Sauce nach deinem Geschmack anpassen! Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen oder Kräutern, um neue Aromen zu entdecken. Sie passt hervorragend zu gebackenem Spitzkohl auf Tahini-Joghurt.
Ist gebackener Spitzkohl gesund?
Absolut! Gebackener Spitzkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Kombiniert mit der gesunden Tahini-Joghurt-Sauce erhältst du eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit.
Was kann ich als Beilage zu gebackenem Spitzkohl auf Tahini-Joghurt servieren?
Dieser köstliche Spitzkohl passt perfekt zu Quinoa, Reis oder einem frischen Salat. Du kannst auch gebratenes Gemüse als Beilage wählen.
Wie kann ich das Rezept anpassen?
Du kannst verschiedene Gewürze oder sogar andere Gemüsesorten verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack zu gestalten. Probier es mit Blumenkohl oder Brokkoli!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genauso viel Freude bereitet wie mir! Es vereint einfache Zubereitung mit köstlichen Aromen und ist perfekt für jede Gelegenheit. Trau dich, kreativ zu werden und deine eigene Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Entdecke die köstliche Kombination aus gebackenem Spitzkohl und cremiger Tahini-Joghurt-Sauce! Dieses einfache, aber gesunde Gericht vereint süße und herzhafte Aromen und ist ideal für geschäftige Wochentage oder als beeindruckende Beilage zu Feierlichkeiten. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, ist es eine nahrhafte Wahl, die selbst die Kleinsten begeistert. Lass dich von der Karamellisierung des Kohls und dem nussigen Geschmack der Sauce überraschen – ein wahrer Genuss für alle!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Beilage
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 1 mittelgroßer Spitzkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 3 Esslöffel Tahini
- 3 Esslöffel griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Instructions
- Den Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen bestreichen.
- Ofen auf 200°C vorheizen und den Kohl für 20-25 Minuten rösten, dabei einmal wenden.
- Für die Sauce Tahini, Joghurt, Zitronensaft und Knoblauch vermischen.
- Den gebackenen Kohl mit der Sauce servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 2g
- Sodium: 250mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 5mg